Wann ist ein Urlaub in Holland wieder möglich? Erfahre es jetzt!

Holland Urlaub Einschränkungen 2021

Hey! Wir alle sehnen uns in diesen Tagen nach einer Auszeit und ein bisschen Abwechslung. Aber wird Holland bald wieder als Urlaubsziel zur Verfügung stehen? In diesem Artikel erfährst du, wann der Urlaub in Holland wieder möglich sein wird. Lass uns gemeinsam schauen, was die Lage vor Ort ist und was du beachten musst.

Holland ist eines der beliebtesten Touristenziele in Europa. Zu diesem Zeitpunkt ist es leider noch nicht möglich, in Holland Urlaub zu machen, da die meisten Länder ihre Grenzen geschlossen haben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Es ist momentan nicht klar, wann Urlaub in Holland wieder möglich sein wird. Wir empfehlen dir, dich regelmäßig über die aktuellen Reisebestimmungen zu informieren.

Reisen nach NL: Reisepass, vorläufiger Reisepass oder Ausweis

Du möchtest in die Niederlande reisen? Dann musst du als deutscher Bürger einen gültigen Reisepass, einen vorläufigen Reisepass oder einen Personalausweis mitbringen. Alle drei Dokumente erlauben dir den Einreise in das Königreich in Europa. Am einfachsten ist es natürlich, wenn du einen Reisepass hast, da dieser die längste Gültigkeit hat. Wenn du noch keinen besitzt, kannst du dich ganz einfach online auf der Webseite des Bundesministeriums für Inneres informieren und einen Reisepass beantragen. Solltest du kurzfristig eine Einreise planen, kannst du auch einen vorläufigen Reisepass beantragen. Damit bist du ebenfalls bestens ausgerüstet, um in die Niederlande einzureisen.

Reise nach Holland: Einreise ohne systematische Kontrollen

Du möchtest in die Niederlande reisen? Dann musst du Dir keine Sorgen machen, denn an den Grenzübergängen zwischen Deutschland und Holland finden bei der Einreise in das Land keine systematischen Kontrollen statt. Das bedeutet, dass Du ungehindert nach Holland reisen kannst. Auch für die Rückreise musst Du keine Kontrollen befürchten. Allerdings solltest Du Dich vorab über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren, damit Deine Reise reibungslos abläuft.

Thalys-Reisen: Sicherheitsvorkehrungen am Bahnhof

Du hast vor, mit dem Thalys zu reisen? Dann solltest du wissen, dass Fahrgäste und deren Gepäck auf den Bahnhöfen kontrolliert werden. Aufgrund der erhöhten Wachsamkeit des Sicherheitspersonals ist das an allen Bahnhöfen, die von Thalys angefahren werden, der Fall. In Deutschland und den Niederlanden werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen jedoch nur bei Bedarf ergriffen, sodass du dir keine Sorgen machen musst. Wenn du jedoch ein gutes Gefühl haben möchtest, dann kannst du dich vorab über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen informieren. So kannst du entspannt in den Urlaub starten.

Erlebe Bloemendaal: Sauberer Strand, Windsurfen & Picknicks

Bloemendaal ist ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber. Die Strände sind sauber und das Wasser ist klar, sodass man die Seele baumeln lassen und die Natur genießen kann. Viele Menschen kommen auch zum Windsurfen und Kitesurfen, denn hier finden sie die ideale Umgebung dafür. Der Strand ist auch ein beliebter Ort für Picknicks und Barbecues und man findet hier viele Cafés und Restaurants, in denen man sich nach einem Tag am Strand stärken kann. Nicht nur im Sommer ist Bloemendaal ein schöner Ort, sondern auch im Frühling und Herbst. Es ist ein perfekter Ort für einen Spaziergang am Strand, um die frische Luft und das Rauschen der Wellen zu genießen. Wenn Du also nach einer schönen Küstenstadt suchst, dann ist Bloemendaal die richtige Wahl!

 Holland Urlaubsreiseoptionen prüfen

Was Bedeutet „Mof“? Ein Ethnophaulismus im Niederländischen

Du hast sicher schon mal von „Mof“ gehört, aber weißt du auch, was das bedeutet? Mof ist ein abwertender Begriff, der im Niederländischen häufig für Deutsche verwendet wird. Es ist ein Ethnophaulismus – ein Begriff, der Menschen oder Gruppen aufgrund ihrer Herkunft oder Kultur diskriminiert. Im Norden der Niederlande sagen die Menschen auch „poep“ zu Deutschen, im Süden des Landes, im limburgischen Dialekt, heißen sie „pruus“. Trotz der negativen Einstellung, die hinter solchen Begriffen steckt, werden sie immer noch verwendet. Wenn du also mal in den Niederlanden bist, solltest du auf jeden Fall aufpassen, was du sagst!

Erkunde die Küste von Zandvoort im Sommer – Baden, Sonnen & mehr

In Zandvoort kannst Du das ganze Jahr über schwimmen gehen, aber die besten Monate, um die Küste zu erkunden und ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen, sind Juli, August und September. In diesen Monaten ist das Wasser am wärmsten und die Schifffahrtsbedingungen sind am besten. Außerdem ist die Strandpromenade zu dieser Zeit besonders lebhaft und voller Menschen, die in der Sonne spazieren gehen, abkühlen und den Strand genießen. Es ist auch eine gute Zeit, um ein paar schöne Aussichten aufs Meer und die Dünen zu genießen. Unabhängig davon, ob Du im Sommer im Meer baden oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchtest, Zandvoort ist ein großartiger Ort, um deine Ferien zu verbringen.

Strandurlaub in Holland: Entdecken Sie mehr als 100 km Strände!

Holland ist ein toller Ort, um einige entspannte Tage oder einen längeren Strandurlaub am Meer zu verbringen. Die Küstenlinie des niederländischen Meeres ist gesäumt mit über hundert Kilometern wunderschöner Strände, was für jeden etwas bietet; egal ob man eine ruhige, entspannte Atmosphäre bevorzugt oder eher Action am Strand möchte. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und die schöne Natur zu genießen. In Holland gibt es eine breite Palette an Stränden, die für jeden das passende Angebot bereithalten. Ob du ordentlich Sport treiben oder einfach nur in der Sonne entspannen möchtest, hier ist für jeden etwas dabei. Wenn du einen kleinen Abstecher machen möchtest, gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Strände, die du besuchen kannst. Entdecke alte Befestigungsanlagen, mittelalterliche Klöster und noch viel mehr. Es gibt eine Menge zu entdecken, wenn du einen Strandurlaub in Holland verbringst.

Erlebe das tolle Meer in Holland: Zandvoort, Noordwijk, Scheveningen, Zoutkamp etc.

Du möchtest mal ein paar Tage an die See in Holland? Dann solltest du dir unbedingt Zandvoort, Noordwijk, Scheveningen, Zoutkamp, Hindeloopen, Den Helder, Bergen an Zee und Bloemendaal ansehen! Diese Orte sind die perfekte Wahl für einen erholsamen Urlaub am Meer. Sie bieten alles, was man sich von einem Urlaub an der Nordsee wünscht. Entlang der Küste gibt es lange Strände zum Entspannen, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und eine Vielzahl an Restaurants und Bars. Zandvoort ist bekannt für seine Strände, Noordwijk für sein maritimes Flair, Scheveningen für seine Promenade und Zoutkamp für seine traditionelle Fischereiflotte. Hindeloopen, Den Helder und Bergen an Zee sind auch beliebte Touristenzentren, während Bloemendaal ein entspannter Ort ist, an dem man die Ruhe genießen kann. Also, worauf wartest du noch? Buche deinen nächsten Urlaub und erlebe das tolle Meer in Holland!

Reisen nach Holland: Wann ist der Wonnemonat Mai?

Du hast schon vom Monat Mai gehört, der als Wonnemonat bezeichnet wird? Richtig, er ist überall bekannt. Es wird schon ein wenig wärmer und die Sonne zeigt sich öfter. Ab April beginnt für alle Blumenfreunde die Tulpenblüte, wenn es dann wärmer wird, schaukeln sich die wunderschönen Blumenfelder in der Frühlingssonne. Naja, eigentlich ist Holland das ganze Jahr über eine Reise wert. Trotzdem kannst Du als optimale Reisezeit April bis September verbuchen.

Entspanne an den Stränden der Niederlande im August

In den Niederlanden herrscht das ganze Jahr über ein gemäßigt maritimes Klima. Die besten Monate, um die Niederlande zu besuchen, sind Mai bis September, da das Wetter dann sehr konstant ist. Der August ist der wärmste Monat mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22° C. Dies ist die perfekte Zeit, um an den Stränden des niederländischen Meeres, wie zum Beispiel den Stränden an der Nordsee, zu entspannen. Aber auch die Städte sind zu dieser Jahreszeit sehr einladend, da viele Veranstaltungen und Festivals stattfinden. Wenn du also einmal etwas anderes als Strandurlaub erleben möchtest, dann ist die Niederlande das ideale Reiseziel.

 Urlaub in Holland: Wann ist es möglich?

Günstig Reisen: Früh Buchen oder Kurzfristig Warten?

Du hast vor, in den nächsten Monaten zu verreisen? Wenn ja, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen! Besonders günstig ist die Buchung zwischen Januar und April, vier bis sechs Monate vor der Abreise. Viele Reiseveranstalter bieten dann sehr gute Frühbucher-Rabatte und ermäßigte Konditionen für Kinder an. Aber auch kurzfristige Buchungen können sich lohnen: Wenn du zwei bis vier Wochen vor Abreise buchst, kannst du oftmals besonders günstige Angebote finden. Wenn du also noch keine festen Reisepläne hast, kann es sich lohnen, auf ein passendes Angebot zu warten. Es lohnt sich also, den Markt zu beobachten und immer wieder nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten.

Sommerurlaub: Genieße Sonne, Meer und Strände!

Du hast Lust auf einen Sommerurlaub? Dann ist die Zeit zwischen Mai und September ideal! Von Juni bis August ist Badesaison und das Meer erwärmt sich auf bis zu 20 Grad. Ideal auch für dich, wenn du die Sonne und das Meer genießen möchtest. Abgesehen von der Wassertemperatur gibt es auch 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag, um die Strände und die Gegenden zu erkunden. Es ist also frisch, aber freundlich! Also worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg!

Spare jetzt bares Geld: Frühbucher-Saison für Sommerurlaub 2023

Du möchtest schon jetzt deinen Sommerurlaub 2023 planen? Dann ist die Frühbucher-Saison genau das Richtige für dich! Viele Reiseveranstalter eröffnen ab November ihre Frühbucher-Angebote und buhlen um die Gunst der Kunden. Bis Ende März kannst du die attraktiven Angebote nutzen und so bares Geld sparen. Auch wenn du noch keine genaue Vorstellung hast, wo dein Sommerurlaub 2023 hingehen soll, kannst du schon jetzt ein Schnäppchen machen und dir die schönsten Reiseziele zu günstigen Preisen sichern. Dank der Frühbucher-Saison hast du bei deiner Urlaubsplanung für 2023 also die besten Karten!

Erlebe die europäische Hochsaison: Fussgängerzonen erleben!

In vielen europäischen Ländern liegt die Hochsaison zwischen Juni und August. In dieser Zeit sind viele Touristen unterwegs, aber auch für Einheimische lassen sich besonders schöne Momente erleben! Warum nicht mal abends bei einem kühlen Getränk in einem der zahlreichen Cafés sitzen, oder einen entspannten Nachmittag in einer Fussgängerzone verbringen? Nicht nur die vielen Geschäfte, sondern auch die vielen Street-Food-Stände machen einen Ausflug in eine Fussgängerzone zu einem wahren Erlebnis.

Auswandern nach NL: Personalausweis, Visum, Führerschein, Krankenversicherung

Um in die Niederlande auszuwandern, brauchst Du nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Deine deutschen Dokumente musst Du nicht übersetzen lassen und auch Dein deutscher Führerschein ist hier gültig. Wenn Du möchtest, kannst Du ihn gegen ein niederländisches Exemplar umtauschen. Allerdings musst Du auch ein Visum beantragen, um eine bestimmte Zeit in den Niederlanden leben zu dürfen. Außerdem ist es wichtig, dass du eine Krankenversicherung abschließt, damit du im Falle einer Krankheit abgesichert bist. Zudem solltest Du auch eine Unterkunft organisieren, bevor Du deinen Umzug in die Niederlande in Angriff nimmst.

Shoppen in den Niederlanden: Venlo, Arnheim & Nijmegen

Du willst auch mal die Niederlande unsicher machen? Dann ist ein Shoppingtrip nach Venlo, Arnheim oder Nijmegen genau das Richtige für Dich! Die holländischen Grenzstädte sind bei vielen deutschen Schnäppchenjägern beliebt und sie kommen mit einem vollen Einkaufswagen nicht nur mit tollen Schnäppchen, sondern auch mit ganz besonderen Erfahrungen zurück. Aber Achtung: Nicht alles ist günstiger als im deutschen Handel. Vergleiche deshalb vorher unbedingt die Preise und schau Dir die Angebote im Internet an. So kannst Du sicher sein, dass Du Dein Geld nicht an falscher Stelle ausgibst.

Einkaufen in Holland: Mehrwertsteuer, Rabatte & mehr

Oftmals ist es so, dass die Sachen in Holland sogar teurer sind, als in Deutschland. Das liegt auch daran, dass in Holland die Mehrwertsteuer 21 % beträgt, was 2 % mehr als bei uns bedeutet. Doch trotzdem lohnt es sich, in Holland einzukaufen. Denn viele Produkte, die es in Holland gibt, sind vielleicht in Deutschland kaum zu finden und einige Produkte sind dort sogar günstiger als hier. Oft bieten Händler und Geschäfte auch besondere Rabatte an, um Kunden zu gewinnen. Ein weiterer Aspekt ist, dass Einkäufe in Holland in der Regel schnell und unkompliziert vonstatten gehen und man nicht lange an der Kasse anstehen muss. Alles in allem ist Einkaufen in Holland für viele eine angenehme Erfahrung.

Geschäfte öffnen später: Donnerstag ist Verkaufsabend

Du hast vielleicht schon einmal bemerkt, dass Geschäfte nicht immer zu den gleichen Zeiten geöffnet haben. Montags öffnen die meisten Geschäfte erst gegen Mittag und schließen um 17:30 Uhr. Doch in den meisten Städten gibt es einen besonderen Verkaufsabend, an dem die Geschäfte bis 21:00 Uhr geöffnet sind. Dieser Verkaufsabend ist meistens Donnerstag. Ein toller Tag, um nach der Arbeit noch schnell ein paar Einkäufe zu erledigen!

Geschäfte: Öffnungszeiten & Ausnahmen prüfen

Normalerweise haben die meisten Geschäfte jeden ersten und letzten Sonntag im Monat zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Bei einigen Ausnahmen, wie zum Beispiel an gewissen Feiertagen, sind auch Gastronomie- und Einzelhandelsgeschäfte jeden Sonntag geöffnet. Insbesondere in touristischen Regionen kann es auch vorkommen, dass Geschäfte nicht nur an Sonntagen, sondern auch an Montagen und Dienstagen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus geöffnet haben. Es lohnt sich also, vor dem Besuch eines Geschäfts die Öffnungszeiten zu überprüfen, um eine Enttäuschung zu vermeiden.

Spar Geld bei Reisen innerhalb Europas: Buche 6 Wochen im Voraus!

Du planst eine Reise innerhalb von Europa? Dann ist es laut einer Studie des großen Flug-Suchportals empfehlenswert, die Flüge mindestens sechs Wochen im Voraus zu buchen. Dadurch sparst du richtig Geld. Doch nicht nur das: Auch dein Tag der Abreise spielt eine Rolle. Am günstigsten sind Flüge dienstags. Außerdem lohnt es sich, abends zu fliegen, da die Preise dann noch mal niedriger sind. Also, wenn du flexibel bist, kannst du richtig sparen. Auch das solltest du bedenken!

Fazit

Momentan ist es leider noch nicht möglich, nach Holland in den Urlaub zu fahren. Da die Corona-Situation in vielen Ländern immer noch schwierig ist, sind viele Reisen nach Europa noch nicht gestattet. Es ist aber möglich, dass sich die Lage in den nächsten Monaten ändert und du bald deinen Traumurlaub nach Holland machen kannst!

Insgesamt können wir sagen, dass Holland bald wieder Urlaub möglich sein wird, aber man sollte sich trotzdem an die geltenden Regeln und Vorschriften halten. Du solltest also auf jeden Fall deine Reise vorher gut planen, um sicherzugehen, dass du eine schöne und sichere Zeit in Holland hast.

Schreibe einen Kommentar