Die Sommerferien in Holland: Wann sind sie und was kann man machen?

Holländische Sommerferienzeiträume

Hey, hast du schon mal überlegt, in den Sommerferien nach Holland zu reisen? Dann wirst du bestimmt wissen wollen, wann dort die Sommerferien sind. In diesem Artikel findest du alles Wichtige zu diesem Thema.

Die Sommerferien in Holland beginnen normalerweise im Juli und dauern in der Regel bis Anfang September an. Es kann aber je nach Region und Schule unterschiedliche Termine geben. Wenn du also genau wissen willst, wann deine Ferien in Holland sind, solltest du am besten deine Schule kontaktieren.

Willkommen in der Grundschule: Neue Dinge lernen & Freunde finden!

Du bist 4 Jahre alt und startest in die Grundschule? Herzlichen Glückwunsch! Ab jetzt wirst du viele neue Dinge lernen. In der Grundschule wirst du viele verschiedene Themen durchlaufen, von Mathematik und Naturwissenschaften über Lesen, Schreiben und Englisch bis hin zu Kunst und Musik. Außerdem lernst du viel über deine Mitmenschen, indem du auf gesellschaftliche Normen aufmerksam wirst. Obwohl es sich manchmal anstrengend anfühlt, wirst du auf diese Weise viel Wissen ansammeln und auch einige Freunde finden. Genieße deine Grundschulzeit und erfreue dich an den vielen neuen Erfahrungen, die auf dich warten!

Strandurlaub planen: Juni bis August oder April bis Oktober?

Du planst einen Strandurlaub und überlegst, wann es am besten ist? Dann kannst Du Dir zwischen Juni und August die schönste Zeit aussuchen! Ideal sind aber auch die Monate April, Mai, September und Oktober. Du kannst also zu jeder Jahreszeit eine Reise ans Meer machen. Dann kannst Du im Sommer die Sonne genießen und im Frühling oder Herbst die frische Nordsee-Brise spüren. Aber auch wenn Du im Wasser baden möchtest, solltest Du aufpassen: Ein Bad in der Nordsee ist dann nämlich recht frisch!

Erkunde die berühmtesten Strände Hollands

Vielleicht hast du auch schon mal was von den berühmtesten Stränden Hollands gehört. Scheveningen liegt im Stadtteil Den Haag und ist im Sommer nicht nur ein Ort zum Entspannen und Baden, sondern auch ein Ort, an dem abends das Strandleben wirklich bunt wird. In den vielen Beachclubs kannst du deine Freizeit genießen und die Nacht dort verbringen. Ein weiterer beliebter Strand ist Noordwijk. Der helle Sandstrand erstreckt sich über eine Länge von 13 Kilometern. Dieser Strand ist besonders bei Familien und Surfern beliebt. Der Strand ist umgeben von Dünen und Heide, sodass du auch einen schönen Spaziergang machen kannst.

Urlaub ans Meer: Genieße Strände von Juni-August mit 20°C

Du planst einen Urlaub ans Meer und möchtest gerne baden gehen? Dann ist der Zeitraum von Juni bis August die beste Wahl für dich. Du hast dann die Möglichkeit, die wunderschönen Strände in vollen Zügen zu genießen und in der Sonne zu relaxen. Die Tagestemperaturen erreichen dann bis zu 20 Grad Celsius, was für ein angenehmes Badeerlebnis sorgt. Sogar die Meerestemperaturen sind mit einem Höchstwert von 19 Grad Celsius ausgesprochen warm und laden zu einem ausgiebigen Bad im Meer ein.

 Holländische Sommerferien-Daten

Tag am Meer in Bloemendaal, Noord-Holland

Bloemendaal ist ein beliebtes Ziel für einen Tag am Meer. Es liegt in der Provinz Noord-Holland und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Amsterdam und der Umgebung. Die Küstenstadt bietet ein entspanntes Ambiente, einen schönen Strand und ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Im Sommer verwandeln sich die Strände von Bloemendaal in ein lebhaftes Treiben, bei dem man viele verschiedene Menschen trifft. Man kann direkt am Strand Volleyball spielen, Drachen steigen lassen, surfen oder einfach nur in der Sonne liegen und die frische Meeresbrise genießen. Zudem gibt es einige schöne Promenaden, die zum Spazieren und Entdecken einladen. Auch Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, denn es gibt viele verschiedene Galerien, Museen und Kunstobjekte zu entdecken. Bloemendaal ist ein einzigartiger Ort, an dem man die Natur, das Meer und die Kultur bewundern kann.

Erfahren Sie mehr über das holländische Schulsystem

Du suchst nach mehr Informationen über das holländische Schulsystem? In den Niederlanden ist Schule für alle Kinder zwischen 4 und 16 Jahren Pflicht. Die Schulkinder werden in zwei Haupttypen von Schulen unterteilt: Grundschulen, die Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren unterrichten und die Sekundarschulen, die Kinder im Alter von 12 bis 16 Jahren unterrichten. Im holländischen Schulsystem wird ein starker Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Die Schüler werden auch dazu ermutigt, ihren eigenen Weg zu finden und dabei möglichst viel zu lernen. Zudem stehen viele verschiedene Aktivitäten zur Verfügung, um den Schülern zu helfen, ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben zu führen. Es gibt unter anderem Sport, Kunst, Musik und auch viele außerschulische Aktivitäten. Auch die Lehrer in den Niederlanden legen großen Wert auf ein positives Schulumfeld und eine gute Beziehung zu den Schülern. Dazu kommt, dass die Eltern die Möglichkeit haben, sich an der Schulfamilie zu beteiligen. Insgesamt hat das holländische Schulsystem viel zu bieten, um Schüler optimal zu unterstützen und zu fördern, woran die guten Ergebnisse bei internationalen Vergleichen deutlich abzulesen sind.

Niederländische Notenskala: Bestnote 10, Mindestnote 5,5

In den Niederlanden ist die Bewertungsskala etwas anders als bei uns. Dort wird nach einer 10-Punkte-Skala bewertet, wobei 10 Punkte die Bestnote darstellen. Um zu bestehen, muss mindestens eine 5, bzw 5,5 erreicht werden. Die Abstufung der Notenskala erfolgt in 0,5er Schritten. Wer eine 8,5 oder mehr erreicht, hat sehr gut abgeschnitten und kann sich über eine sehr gute Note freuen.

Shoppen in Holland: Preise vergleichen für bestes Schnäppchen

Du hast schon öfter mal überlegt, ob es sich lohnt, die Grenze zu überqueren und in Holland zu shoppen? Dann lohnt es sich, einen Blick über die Preise zu werfen und zu überlegen, was sich für dich lohnt. Venlo, Arnheim oder Nijmegen – die holländischen Grenzstädte sind bei deutschen Schnäppchenjägern sehr beliebt. Und das aus gutem Grund: Viele Produkte und Dienstleistungen sind dort günstiger als in Deutschland. Aber Achtung: Nicht alles ist günstiger. Zum Beispiel sind die Preise für Textilien in Holland oft höher als in Deutschland. Es lohnt sich also, vor dem Einkaufen einen Preisvergleich zu machen, um das beste Schnäppchen zu machen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du in Holland oft eine größere Auswahl an Produkten hast. Also, worauf wartest du? Wenn du das nächste Mal die deutsche Grenze überqueren möchtest, um einzukaufen, dann vergiss nicht, vorher einen Preisvergleich zu machen. So kannst du sicherstellen, dass du immer das beste Schnäppchen machst.

Erlebe den perfekten Kurzurlaub in Zandvoort!

Du bist auf der Suche nach einem schönen Ort für einen Kurzurlaub? Dann solltest du dir unbedingt Zandvoort ansehen! Der Ort liegt 251 Kilometer von Düsseldorf entfernt und bietet alles, was man sich von einem Strandurlaub wünscht. Sein neun Kilometer langer weißer Sandstrand lädt dich zu einem erfrischenden Bad in der Nordsee ein. Aber auch abseits des Strandes gibt es einiges zu erleben: Ob du nun eine Wanderung entlang der beeindruckenden Dünen machen oder lieber eine Shoppingtour durch die zahlreichen Geschäfte unternehmen möchtest – in Zandvoort ist für jeden etwas dabei. Auch kulinarisch kommst du hier voll auf deine Kosten – die vielen Cafés und Restaurants bieten dir eine große Auswahl an leckeren Speisen. Ein Besuch in Zandvoort ist also auf jeden Fall eine Reise wert!

Erkunde Holland im Wonnemonat Mai – Blumenpracht und angenehme Temperaturen

Der Wonnemonat Mai ist eine tolle Zeit, um Holland zu besuchen. Die Blumenpracht ist in voller Blüte und die Temperaturen sind angenehm warm. Wenn Du das Land im Frühling entdecken möchtest, ist der April eine ausgezeichnete Wahl. Dann liegt die Tulpenblüte in der Luft und die Blumenfelder bewegen sich sanft in der Sonne. Allerdings ist Holland das ganze Jahr über eine Reise wert. Von April bis September herrscht die beste Reisezeit, um das Land zu erkunden. Genieße die wunderschönen Landschaften und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – ein Besuch in Holland lohnt sich immer.

 Holländische Sommerferien Daten

Erkunde die schönsten Strandorte an der holländischen Küste!

Du hast Lust auf einen Urlaub an der holländischen Küste? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt viele wunderschöne Strände und Orte in Holland, die einen Besuch wert sind. Einer der bekanntesten ist Zandvoort, wo man tolle Sonnenuntergänge erleben kann. Auch Noordwijk bietet eine schöne Strandpromenade und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Scheveningen, Zoutkamp und Hindeloopen sind auch beliebte Strandorte, die mit ihren alten Häusern und dem typisch holländischen Flair begeistern. Weiter im Norden liegt Den Helder, ein Ort mit einem schönen Hafen und vielen Möglichkeiten zum Segeln und Surfen. Bergen an Zee ist ein gemütliches Fischerdorf, das auch einige gute Restaurants zu bieten hat. Und schließlich gibt es noch Bloemendaal, eines der luxuriösesten Seebäder Hollands. Hier kann man im Sommer in den Strandpavillons relaxen und ein paar erfrischende Cocktails genießen. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg, um die schönsten Orte an der holländischen Küste zu erkunden!

Entdecke Nordbrabant: Wärmste & Regenreichste Provinz der NL

Nordbrabant, eine Provinz in den Niederlanden, ist die wärmste und zugleich regenreichste Region des Landes. Im Vergleich zu anderen niederländischen Provinzen liegt die durchschnittliche Temperatur in Nordbrabant deutlich höher. Während im Winter nur selten Temperaturen unter 0 Grad Celsius erreicht werden, kommt es im Sommer häufig zu Temperaturen über 25 Grad Celsius.

Auch im Bereich Niederschlag ist die Provinz Nordbrabant Spitzenreiter. Im Vergleich zu anderen Gebieten der Niederlande kann es hier besonders regnerisch sein. Dies liegt vor allem an den vielen Wäldern, die den Regen aufnehmen und speichern.

Aufgrund der angenehmen Temperaturen und der Regenfülle ist Nordbrabant ein beliebtes Reiseziel. Hier kannst du eine einzigartige Landschaft erleben und die vielen Sehenswürdigkeiten entdecken. So findest du in Nordbrabant zahlreiche Museen, Burgen und Schlösser, die du besuchen kannst.

Ferien in Nordholland 2023/2024: 22.07.-09.09., 21.10.-11.12., 05.05.-07.07.

– So, 1112 Sa, 2105 – So, 0907

Die Schulferien in Nordholland für das Jahr 2023/2024 sind bereits bekannt. Du kannst dich also schon jetzt auf die schönen Tage freuen. Los geht es am 22.07. und endet am 09.09. Im Herbst hast du zwischen dem 21.10. und dem 11.12. die Chance, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Dein letzter Schulferien-Urlaub im Jahr 2023/2024 findet zwischen dem 05.05. und dem 07.07. statt. Plane also rechtzeitig, damit du das Beste aus den Ferien machen kannst!

Bayern und Baden-Württemberg: Sommerferien jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten

Die Kultusministerkonferenz hat entschieden, dass Bayern und Baden-Württemberg von der Rotation der Sommerferien ausgenommen werden. Trotzdem haben sie sich dazu entschieden, jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten in die Ferien zu gehen. Damit niemand sich beschweren kann, wird die Rotation jedes Jahr zu einer anderen Zeit stattfinden. Du kannst also jedes Jahr aufs Neue gespannt sein, wann die Sommerferien für Dich beginnen!

Erfahre mehr über die Krokusblume und die Krokusferien

Du kennst sicherlich die schönen Krokusblüten, die im Frühjahr die Gärten und Wiesen erhellen. Aber wusstest du, dass die Krokusblume in den Niederlanden und Belgien eine besondere Bedeutung hat? Dort läutet sie den Beginn der Krokusferien ein. Die Ferien werden jeweils im Februar und März gefeiert und erfreuen sich besonders bei Schülern großer Beliebtheit.

Der Krokus ist eine Gattung der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und weltweit gibt es rund 80 Arten. Der Name der Blume leitet sich vom griechischen Wort für Purpur ab und tatsächlich kommen die meisten Krokusse in den Farben Weiß, Lila oder Blau daher. Aber es gibt auch gelbe, orange oder sogar schwarze Exemplare.

Der Krokus ist nicht nur in Europa zu finden. Auch in Asien, Afrika und Nordamerika wächst er. Er ist eine sehr beliebte Zierpflanze, die sich durch ihre Robustheit, ihr schnelles Wachstum und die einfache Pflege auszeichnet.

Die Krokusferien sind in den Niederlanden und Belgien eine Zeit des Feierns und zugleich ein Zeichen, dass der Frühling bald beginnt. Aber nicht nur dort erfreut sich die Krokusblume großer Beliebtheit – auch in deinem Garten kannst du dich an ihrem Anblick erfreuen!

Niederländisches Kindergeld: Wie viel erhält man pro Quartal?

Kennst Du das niederländische Kindergeld? Dann wirst Du wissen, dass man, je nach Alter des Kindes, unterschiedlich viel erhält. Falls Dein Kind unter 6 Jahre alt ist, bekommst Du 269,76 € pro Quartal. Wenn Dein Kind zwischen 6 und 11 Jahren ist, erhältst Du 327,56 € pro Quartal. Für Kinder zwischen 12 und 17 Jahren beträgt die Summe 385,37 € pro Quartal. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein Kind das Kindergeld erhält, das es verdient.

Erlebe einen unvergesslichen Urlaub in den Niederlanden

Du möchtest einen unvergesslichen Urlaub in den Niederlanden verbringen? Dann sind Amsterdam und Utrecht oder die Nordsee die perfekten Reiseziele für dich! In den Städten Hollands findest du zahlreiche Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten, die die ganze Familie begeistern werden. Besonders für Kinder sind die vielen Attraktionen ein echtes Highlight. An der Nordsee kannst du die frische Seeluft genießen und den herrlichen Blick auf das Meer und die Dünenlandschaft bewundern. In Holland wird es dir garantiert nie langweilig! Besuche die zahlreichen Museen, mache eine Radtour in den Niederlanden oder entdecke die kleinen, gemütlichen Cafés. Egal, was du auch unternimmst, ein Urlaub in den Niederlanden verspricht eine unvergessliche Zeit!

Mof: Ein Abwertender Begriff für Deutsche im NL-Sprachraum

Du kennst sicherlich den Begriff Mof, oder? Das ist ein abwertender Begriff, der im niederländischen Sprachraum für Deutsche benutzt wird. Man kann es als Ethnophaulismus bezeichnen. Im nördlichen Teil der Niederlande nennt man Deutsche auch Poep, im südlichen Teil des Landes, also im limburgischen Dialekt, hingegen Pruus. Der Begriff Mof hat eine lange Geschichte: ursprünglich bezog er sich auf das wirtschaftliche und soziale Gefälle zwischen den Niederländern und Deutschen. Heutzutage wird der Begriff hauptsächlich als Ausdruck der Abneigung gegenüber Deutschen benutzt.

Genieße den Sommer in Europa: Cafés, Strand & Kultur

In vielen Teilen Europas liegt die Hochsaison zwischen Juni und August. In dieser Zeit kommen viele Menschen ins Land, um einen entspannten Urlaub zu verbringen. In dieser Zeit ist es besonders schön, durch die Fussgängerzonen zu schlendern, in verschiedenen Cafés zu sitzen und die Atmosphäre zu genießen. Außerdem bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und sich an der Kultur des Landes zu erfreuen. An sonnigen Tagen kannst Du auch einen Ausflug an den Strand machen und die Sonne auf Deiner Haut spüren. Es gibt also viele Möglichkeiten, die Sommermonate in vollen Zügen zu genießen!

Erlebe den größten Freiluftmarkt Europas in Den Haag

Der „Haagse Mart“ ist der größte Freiluftmarkt Europas und befindet sich in der Herman Costerstraat in Den Haag. Dort kannst Du jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag einkaufen und bekommst alles, was Dein Herz begehrt. Der Markt zieht an jedem Tag rund 25000 Besucher an und ist ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Neben einer Vielzahl an verschiedenen Produkten, kannst Du zudem noch Schnäppchen machen oder einfach nur die Atmosphäre des Marktes genießen. Der Haagse Markt ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Den Haag.

Zusammenfassung

In Holland sind die Sommerferien normalerweise im Juli und August. Die genauen Termine variieren jedes Jahr, aber meistens sind sie zwischen dem letzten Tag der Schule und dem ersten Tag des neuen Schuljahres. Also, wenn du planst, nach Holland zu reisen, schaue dir die Schultermine für das Jahr an, in dem du reisen möchtest, um sicherzustellen, dass du nicht während der Sommerferien einreist.

Abschließend kann man sagen, dass in Holland die Sommerferien in den Monaten Juli und August liegen. Somit hast du genug Zeit, um deinen Holland-Urlaub zu planen und dir die schönsten Sehenswürdigkeiten anzusehen. Genieße es!

Schreibe einen Kommentar