Was ist in Holland 2021 billiger? Erfahre jetzt, wo du die besten Deals findest!

Preisvergleich Holland 2021

Hallo! Hast du dich schon mal gefragt, was in Holland 2021 billiger ist als in anderen Ländern? Wenn ja, dann bist du hier richtig! In diesem Artikel erfährst du, welche Dinge in Holland 2021 besonders günstig sind. Sei gespannt!

In Holland ist 2021 alles im Vergleich zu anderen europäischen Ländern etwas günstiger. Zum Beispiel ist Lebensmittel, Kleidung und Unterhaltung in Holland relativ günstig. Es gibt auch viele Reiseangebote, die in Holland relativ günstig sind. Insgesamt ist Holland ein gutes Ziel, wenn du nach günstigen Preisen suchst.

Günstig einkaufen im Ausland: Preisvorteile bei Lebensmitteln in Holland

In Holland ist es günstiger als in Deutschland, vor allem bei Produkten, die in den Niederlanden hergestellt werden. Besonders Käse, Tomaten, Paprika, Chili und Obst sind meistens billiger als hier. Aber auch für andere Lebensmittel, wie zum Beispiel Brot, Milch oder Fisch, lohnt sich ein Blick in die Niederlande. Generell gilt, dass die Preise bei Lebensmitteln in Holland etwas niedriger sind als in Deutschland. Ein Grund dafür ist, dass die Niederländer es gewohnt sind, viele Produkte aus dem Ausland zu kaufen, was den Preis niedriger hält. Deswegen kann es sich lohnen, mal einen Abstecher über die Grenze zu machen und dort einzukaufen.

Günstig Shoppen: Besuche ein Outlet-Center!

Du hast Lust auf ein bisschen Shopping? Dann bist du bei den Outlet-Centern genau richtig! Denn hier gibt es zahlreiche Marken und Produkte, die deutlich günstiger sind als im normalen Einzelhandel. Besonders im Bereich Mode und Accessoires kannst du richtig sparen. Allerdings solltest du darauf achten, dass manche Artikel in den Outlets nicht genauso hochwertig sind wie im Einzelhandel. Aber wenn du ein Schnäppchen machen möchtest, ist ein Besuch in einem der vielen Outlet-Center sicher nicht verkehrt. Also, worauf wartest du noch? Viel Spaß beim Shoppen!

Kaufe exzellenten Kaffee an der niederländischen Grenze günstig!

Wer Kaffee aus den Niederlanden kaufen möchte, kann hier richtig sparen! Besonders beliebt ist es, einfach mal die Grenze zu überqueren und in den vielen Kaffee-Outlets an der niederländischen Grenze einzukaufen. Hier bekommst Du exzellenten Kaffee zu einem unschlagbaren Preis. Der Grund dafür: In den Niederlanden gibt es keine Kaffeesteuer, weshalb Kaffee hier günstiger ist, als in Deutschland. Also, wenn Du ein echter Kaffeeliebhaber bist und gleichzeitig auf Deine Ausgaben achten willst, dann ist ein Ausflug zu den Kaffeeshops an der Grenze genau das Richtige für Dich.

Günstige Butter in Deutschland: 1,20€ pro halbes Pfund!

In Deutschland kannst Du das günstigste ungesalzene halbe Pfund Butter für 1,20 Euro bekommen. Damit ist es konkurrenzlos billig. In den Niederlanden kostet das gleiche Produkt 1,33 Euro, was immer noch sehr günstig ist. Außerdem ist Butter ein Produkt, das sich gut lagern lässt, was bedeutet, dass Du Dir einen Vorrat anlegen und somit einiges an Geld sparen kannst. Auch wenn Butter teurer ist als Margarine, ist sie gesünder und schmeckt viel besser. Deswegen lohnt es sich, bei der Auswahl der Lebensmittel genauer hinzuschauen und das günstigste Angebot zu wählen.

 Preisvergleich Holland 2021

Günstige Zigaretten und Tabakwaren aus Holland

In Holland sind Zigaretten und Tabakwaren im Allgemeinen teurer als in Deutschland. Allerdings gibt es auch hier viele günstige Möglichkeiten, an die gewünschten Glimmstängel zu kommen. Dazu zählen zum Beispiel Zigaretten aus den Niederlanden, die beispielsweise im Internet bestellt werden können. Aber auch in Supermärkten bekommst du Zigaretten und Tabakwaren. Allerdings findest du hier keine Zigarettenautomaten, wie es sie in Deutschland gibt.

Günstige Couch & Sessel Kombi: 455 Euro in NL, 389 Euro in FR

In den Niederlanden kannst du dir eine Kombination aus Couch und Sessel für 455 Euro kaufen. Das ist ungefähr 50 Prozent günstiger als in Deutschland. Aber es geht noch günstiger: In Frankreich bekommst du die gleiche Kombination schon für 389 Euro. Wenn du also ein neues Sofa suchst, lohnt es sich vielleicht, mal über die Grenze zu schauen.

Geschäfts- und Gastronomiebetriebe Öffnungszeiten in Deutschland

In den meisten deutschen Großstädten und Städten sind die meisten Geschäfte am ersten und letzten Sonntag im Monat zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. An den anderen Sonntagen kann es je nach Bundesland und Ort variieren, ob und wann Geschäfte geöffnet haben. In vielen Städten haben die meisten Gastronomiebetriebe und auch einige Geschäfte an jedem Sonntag geöffnet, mit Ausnahme bestimmter Feiertage. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Öffnungszeiten je nach Bundesland und Ort variieren können. Du solltest also immer vorab überprüfen, wann genau Geschäfte und Gastronomiebetriebe in Deiner Nähe geöffnet sind.

Bonuskaart: Nutze die Einsparungen und koche mit einer Fritteuse in den Niederlanden

Du hast schon mal von der Bonuskaart gehört? In den Niederlanden ist es eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn du einkaufen gehst! Für viele Lebensmittel gibt es oft Einsparungen, besonders bei Fleisch und fertigen Salaten. Aber auch andere Produkte sind mit der Karte günstiger zu bekommen.

In der Küche des Durchschnitts-Niederländers ist immer noch ein Klassiker zu finden: die Fritteuse. In Holland ist es ein weit verbreitetes Küchengerät und ein echtes Must-have. Es gibt verschiedene Varianten, von der kleinen Fritteuse für zuhause bis hin zu großen Gefriertruhen, die in Restaurants verwendet werden. Mit einer Fritteuse kannst du vielseitig kochen und deine Lieblingsgerichte zubereiten. Versuche es mal!

Tanken in den Niederlanden: Bis zu 2,36 Euro pro Liter Benzin

Tanken in den Niederlanden kann schon ziemlich ins Geld gehen. Durchschnittlich zahlst du für einen Liter Benzin 2,36 Euro und für Diesel etwa 2,08 Euro. Damit gehören die Niederlande zu einem der teuersten EU-Länder, wenn es ums Tanken geht. Dies liegt vor allem daran, dass die Regierung eine extra Steuer auf Kraftstoffe erhebt, um den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu verringern. Zudem ist auch die Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel in den Niederlanden sehr hoch. Deshalb solltest du beim Tanken ganz genau auf dein Budget achten.

Gurken günstig kaufen: Preise im März stiegen an

Gurken sind eines der beliebtesten Gemüsesorten und machen sich super als beliebte Zutat in Salaten. Anfang März sorgte ein Knappheitsangebot dafür, dass die Preise für eine Gurke bis auf 3,29 Euro anstiegen. Momentan kannst Du sie aber in vielen Supermärkten deutlich günstiger erwerben. Beispielsweise im Rewe Online-Shop kosten sie mindestens 1,39 Euro und bei Kaufland 1,79 Euro. So kannst Du auch beim Einkaufen sparen und Dir trotzdem leckere Gerichte mit Gurken zaubern.

 Holland preiswerte Einkäufe 2021

Verabschiede dich in den Niederlanden mit „Groetjes“!

Wenn man sich in den Niederlanden verabschiedet, kann man durchaus das Wort „groetjes“ hören. Es ist eine Begrüßung oder ein Abschiedsgruß, ähnlich wie „Doei“ oder „Tot ziens“. Es ist ein informeller Gruß, der meist am Ende eines Gesprächs oder eines Telefonats benutzt wird. Wenn du also das nächste Mal einen Freund besuchst, der aus den Niederlanden stammt, wirst du wahrscheinlich „groetjes“ hören, wenn er geht!

Starte fit in den Tag: Richtig Frühstücken in Holland

Du hast sicher schon einmal von den drei typischen Mahlzeiten am Tag gehört: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Bei uns in Holland ist das Frühstück meist ganz einfach: Boterhammen (Brote) mit Hagelslag (Schokostreusel oder andere Geschmacksrichtungen) oder Marmelade, Tee, Kaffee und warme oder kalte Trinkschokolade. Joghurt ist ebenfalls ein beliebtes Frühstück und wird gerne mit frischem Obst kombiniert. Oder wie wäre es mal mit einem leckeren Frühstücks-Smoothie? Damit startest Du fit in den Tag.

Bitterballen: Leckere frittierte Kalbfleischkroketten

Du hast bestimmt schon mal von Bitterballen gehört, oder sogar schon mal welche gegessen! Diese leckeren frittierten und panierte runden Kalbfleischkroketten haben einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm. Ihnen ihren Namen haben sie einer längst vergangenen Zeit zu verdanken, als man noch Kräuterschnaps dazu servierte. Heutzutage sind diese köstlichen Imbisse in Belgien und den Niederlanden sehr beliebt. Wenn du die Gelegenheit hast, schau sie dir unbedingt mal an und probiere sie aus – du wirst sie lieben!

Bequem mit EC-Karte in den Niederlanden zahlen

Du kannst bequem mit deiner EC-Karte zahlen, wenn du in den Niederlanden unterwegs bist. Egal ob im Supermarkt, im Restaurant oder im Laden, viele Orte akzeptieren Kartenzahlungen. Es ist eine bequeme, sichere und schnelle Art, Einkäufe zu bezahlen. Alles was du dazu benötigst ist deine EC-Karte. Normalerweise wirst du auch gefragt, ob du ein PIN-Code-Verfahren machen möchtest. Dies ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass niemand anderes deine Karte benutzen kann. Wenn du es bevorzugst, kannst du auch eine Kreditkarte verwenden, um in den Niederlanden zu bezahlen. Allerdings kann eine Kreditkarte teurer sein, da sie mehr Gebühren erhebt.

Erlebe den größten Freiluftmarkt Europas in Der Haagse Markt!

Der Haagse Markt, auch als „Haagse Mart“ bekannt, ist der größte Freiluftmarkt Europas und befindet sich in der Herman Costerstraat. Er bringt jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag ein unglaubliches Angebot an Waren aus der ganzen Welt. Von Mode bis hin zu Gebrauchsgegenständen und Lebensmitteln ist alles dabei, was das Herz begehrt. Jeden Tag zieht der Haagse Markt an die 25000 Besucher an und bietet damit eine einzigartige Atmosphäre. Hier hast Du die Gelegenheit, Dich durch die vielen Stände zu schlängeln und zu stöbern, neue Dinge zu entdecken und einige schöne Erinnerungen mitzunehmen. Egal welche Art von Shopping-Erlebnis Du suchst, der Haagse Markt hat garantiert etwas für Dich!

Einkaufen in Holland lohnt sich: Mehrwertsteuer & Vielfalt

Oftmals ist es tatsächlich so, dass die Sachen in Holland teurer sein können als in Deutschland. Das muss aber nicht immer so sein. Ein Grund dafür, dass es teurer sein kann, ist die Mehrwertsteuer von 21 % in Holland, die 2 % mehr beträgt als in Deutschland. Dennoch lohnt es sich, einkaufen zu gehen, denn viele Dinge, wie zum Beispiel Kosmetikprodukte, sind deutlich günstiger als hierzulande. Auch die Vielfalt an Produkten ist manchmal größer als in Deutschland. Wenn du also mal Lust auf einen Shoppingtrip nach Holland hast, dann solltest du das auf jeden Fall machen – es lohnt sich!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Tagesausflug nach Venlo, Arnheim oder Nijmegen

Du träumst davon, ein Schnäppchen in Holland zu machen? Dann solltest du mal einen Tagesausflug nach Venlo, Arnheim oder Nijmegen machen. Die holländischen Grenzstädte sind bei deutschen Schnäppchenjägern sehr beliebt. Oft ist es dort preiswerter als hierzulande und du sparst dir den Gang ins Einkaufszentrum. Allerdings solltest du vorher informieren, ob es sich wirklich lohnt. Denn manches ist auch in den Niederlanden teurer als bei uns. Ein Blick in die Preisvergleiche lohnt sich also! Und wenn du mal einen Tag Zeit hast, dann nichts wie los nach Venlo, Arnheim oder Nijmegen. Dort gibt es eine große Auswahl an Geschäften, die du erkunden kannst. Und wer weiß, vielleicht findest du ja ein echtes Schnäppchen. Also, worauf wartest du noch?

Kaffee zollfrei bestellen – Bis zu 10 kg!

Du hast schon mal davon geträumt, eine große Menge Kaffee zu bestellen, ohne Zoll zu zahlen? Dann bist du hier genau richtig! Kaffee und alle kaffeehaltigen Waren sind bis zu einem Gewicht von 10 Kilogramm zollfrei. Egal ob du einen Kaffee-Verkoster bist oder ein Kaffeespezialitäten-Laden besitzt, du kannst deine Bestellungen ohne Sorgen aufgeben. So sparst du bares Geld und kannst die besten Kaffees genießen. Außerdem ist es noch viel bequemer, deine Lieblings-Kaffeesorten nach Hause zu bekommen. So sparst du dir den Weg in den Laden und hast mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.

Auf Wiedersehen! Bis bald! Alles Gute! – 50 Zeichen

Bis bald! Wir freuen uns schon auf unser nächstes Wiedersehen. Tot ziens! Wir wünschen uns, dass wir uns bald wiedersehen. Auf Wiedersehen! Wir sagen Tschüss, aber nicht auf Dauer. Een mooie dag nog! Wir wünschen dir einen schönen Tag, mit viel Spaß und Freude. Wir hoffen, dass du eine wundervolle Zeit verbringst und wir uns bald wiedersehen. Bis dahin alles Gute!

Schlussworte

Das kommt ganz darauf an, was du suchst! Grundsätzlich ist Holland ein recht teures Land, aber es gibt einige Dinge, die in Holland im Vergleich zu anderen Ländern relativ billig sind. Zum Beispiel Lebensmittel und Kleidung. Außerdem sind Dienstleistungen wie Friseurbedarf und Kosmetik relativ billig.

Insgesamt können wir sagen, dass viele Dinge in Holland 2021 billiger zu haben sind als in anderen Ländern. Es lohnt sich also, die Preise zu vergleichen und beim Einkaufen Geld zu sparen. Also, wenn Du in Holland bist, vergiss nicht, die Preise zu überprüfen!

Schreibe einen Kommentar