Wie viel kostet ein Brief von Holland nach Deutschland? Hier die Antwort!

Preis von Briefversand von Holland nach Deutschland

Hallo zusammen! Wenn ihr wissen wollt, was ein Brief von Holland nach Deutschland kostet, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst, um herauszufinden, wie viel ein Brief kostet und wie ihr die Kosten senken könnt. Also, lasst uns loslegen!

Der Preis für einen Brief von Holland nach Deutschland hängt von der Art des Briefs ab. Ein Standardbrief kostet derzeit 1,45 Euro. Wenn Du einen Einschreibebrief verschicken willst, kostet das 2,50 Euro. Wenn Du einen Einschreibebrief mit Rückschein verschicken willst, kostet das 4,90 Euro. Hoffe, das hilft Dir weiter!

Deutsche Post AG Briefmarken: Gültigkeit nur in Deutschland

Es gibt zwar eine einheitliche Briefmarkenserie im ganzen Euroraum, allerdings werden die Briefmarken der Deutschen Post AG ausschließlich in Deutschland gültig sein. Eine EU-Marke, die in jedem EU-Mitgliedsstaat gültig ist, gibt es nicht. Daher hast du, wenn du in ein anderes Land reist, nicht die Möglichkeit, die Briefmarken der Deutschen Post AG auch dort zu verwenden. Stattdessen musst du dort vor Ort die dort üblichen Briefmarken kaufen. Da manche Länder aber auch Mitglieder des Euroraums sind, in denen die deutschen Marken gültig sind, musst du dich vor deiner Reise nach dem jeweils geltenden Recht erkundigen.

Kaufe Briefmarken & OV-Chipkarten bei PostNL | Kompetenter Service

Du erkennst eine PostNL Filiale an dem charakteristischen orangefarbenen Logo. Dort kannst Du nicht nur Briefmarken kaufen, sondern auch Briefe und Pakete aufgeben. Außerdem kannst du dort auch Telefonkarten und OV-Chipkarten erwerben. PostNL Filialen bieten einen kompetenten Service und eine komfortable Abwicklung, sodass du schnell und unkompliziert deine Post erledigt hast.

Post in den Niederlanden: Rote PTT Briefkästen mit 2 Schaltern

In den Niederlanden findest du überall rote PTT Briefkästen. Dabei musst du unbedingt aufpassen, wo du deine Briefe einwirfst, denn die Kästen haben zwei Schlitze. Rechts darfst du nur regionale Briefe einwerfen, meist ist die Postleitzahl darüber angegeben. Wenn du zum Beispiel Post an eine andere Region schicken möchtest, musst du auf die linke Seite achten. Dort findest du ein größeres Fach, in dem du deine Briefe einwerfen kannst.

Holländische Briefkästen: Wetterunempfindlich und Leicht zu Montieren

Du hast vielleicht schon mal von den holländischen Briefkästen gehört. Viele kennen sie besonders wegen ihrer markanten, abgerundeten Oberseite. Sie sind ein echter Hingucker! Doch das ist nicht das Einzige, was sie ausmacht. Holländische Briefkästen überzeugen auch mit ihrer kompakten Bauform und sind äußerst wetterunempfindlich. Aufgrund ihrer Größe sind sie auch leicht an einer Wand oder einem Ständer zu montieren. So kannst du dir ein hübsches Plätzchen im Garten oder vor dem Haus schaffen.

 Preis eines Briefs von Holland nach Deutschland

Standardbrief versenden: 0,85 EUR Briefmarke + C6/C5 Umschlag

Um einen Standardbrief mit bis zu drei DIN A4 Blättern zu verschicken, benötigst Du eine 0,85 EUR Briefmarke. Für den passenden Umschlag solltest Du das Format C6/C5 wählen, das eine Größe von 23,5 x 12,5 cm hat. Der Standardbrief darf ein Gewicht von maximal 20 g sowie eine Dicke von bis zu 0,5 cm haben. Es ist wichtig, dass der Brief im Umschlag gut verschlossen ist, damit er auf seinem Weg zum Empfänger geschützt ist.

Wie man sicherstellt, dass der Brief ankommt: Richtige Briefmarken finden

Fazit: Es ist wichtig, dass man die richtigen Briefmarken für seinen Briefumschlag hat. Die Frankierzone hat eine Größe von 74 x 40 mm, so dass maximal drei Briefmarken in der oberen rechten Ecke angebracht werden können. Solltest Du also nicht die passenden Briefmarken zu Hause haben, empfehlen wir Dir, zur nächsten Postfiliale zu gehen und dort nach den geeigneten Marken zu schauen. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Brief sicher beim Empfänger ankommt.

Versende deine Post ins Ausland – 3,70 € für Großbrief

Kennst du schon den Versand eines Großbriefes ins Ausland? Es ist eine einfache und preiswerte Möglichkeit, deine Post sicher an ihr Ziel zu bekommen. Mit nur 3,70 € kannst du einen Großbrief in jedes beliebige Land versenden. Unser Shop bietet dir dafür eine breite Palette an Briefmarken mit verschiedenen Motiven. Aber auch das Verschicken von Päckchen und Paketen ist bei uns möglich. Probiere es doch einfach mal aus und versende deine Post sicher und schnell.

Portokosten: Was kostet ein Brief?

Du willst einen Brief verschicken, aber du weißt nicht, welches Porto du benötigst? Dann lies hier weiter! Für einen normalen Brief musst du 0,70 Euro Porto bezahlen. Für größere Formate ist das Porto ein bisschen höher. Ein Großbrief muss dann mit 1,60 Euro frankiert werden, ein Maxibrief kostet 2,75 Euro. Wenn du deinen Brief ins Ausland verschicken möchtest, musst du ebenfalls mehr bezahlen. Dann musst du mit Kosten zwischen 1,95 Euro und 4,50 Euro rechnen.

Wie viele Briefmarken auf einen Brief? Tipps von der Deutschen Post

Du fragst dich, wie viele Briefmarken du auf einen Brief kleben darfst? Die Deutsche Post gibt keine Höchstgrenze an. Allerdings solltest du darauf achten, dass du nicht zu viele Marken verwendest. Denn die Sendung muss maschinell lesbar sein. Deshalb müssen die Briefmarken in der sogenannten Frankierzone aufgeklebt werden. Diese befindet sich auf der rechten Seite des Briefs. Achte also darauf, dass die Briefmarken nicht über den Rand hinausgehen, damit dein Brief sicher ankommt.

Inlandsporto: Preiserhöhung ab 1. Januar 2021

Ab dem 1. Januar 2021 sind die Preise für das Inlandsporto erhöht worden. Für einen maximal 20 Gramm schweren Standardbrief musst Du nun 85 Cent bezahlen, das sind 5 Cent mehr als zuvor. Eine Postkarte kostet Dich zusätzlich 10 Cent mehr als vorher, die neue Gebühr beträgt 70 Cent. Solltest Du also noch Briefe und Postkarten versenden, dann denke daran, dass sich die Preise geändert haben.

 Preiskosten eines Briefs von Holland nach Deutschland

Versende Pakete und Briefe nach Holland in 2-3 Tagen

Du willst ein Paket oder einen Brief nach Holland / NL versenden? Dann solltest Du bedenken, dass es 2 bis 3 Werktage dauern kann, bis die Post beim Empfänger ankommt. Bestätigt werden diese Werte vom Paketda. Manchmal ist es auch möglich, dass die Sendung 4 Werktage unterwegs ist, weil PostNL montags nicht ausliefert, sondern nur von Dienstag bis Samstag. Damit Dein Versand so schnell wie möglich ankommt, solltest Du beim Verpacken auf einiges achten. Achte darauf, dass Deine Sendung sicher verpackt ist, dass der Adressaufkleber deutlich sichtbar ist und dass Du ein anerkanntes Versandlabel verwendest. Wenn Du alles beachtest, hast Du die besten Chancen, dass Dein Paket oder Brief schnell beim Empfänger ankommt.

Maxibriefe – Perfekte Lösung für große Sendungen bis 1000g

ä.

Hey, hast du schon mal was von Maxibriefen gehört? Sie sind die perfekte Lösung, wenn du größere Gegenstände verschicken möchtest. Nicht nur rechteckige und quadratische Briefe und Umschläge sind möglich, sondern auch Kleidungsstücke wie T-Shirts, Mützen, Socken oder Handys. Und das Beste daran: Maxibriefe sind auch noch sehr günstig und das maximale Gewicht liegt bei 1000 g. Also, wenn du größere Sachen verschicken willst, dann ist ein Maxibrief genau das Richtige für dich.

PostNL Lieferung in Deutschland: Hermes vs. DHL

PostNL liefert in Deutschland entweder durch Hermes oder durch Deutsche Post DHL aus. Solltest Du eine Sendungsnummer haben, kannst Du anhand des Formats erkennen, welche der beiden Logistikunternehmen zuständig ist. Fängt die Sendungsnummer mit 3S an, wird die Lieferung von Hermes übernommen. Beginnt die Sendungsnummer im Format AB123456789NL, ist es Deutsche Post DHL, die sich um die Zustellung kümmert. Solltest Du Fragen zu Deiner Sendung haben, kannst Du Dich jederzeit an den Kundenservice von PostNL wenden.

BRIEF INTERNATIONAL: 2 kg Dokumente versenden

Du möchtest etwas international versenden? Dann ist BRIEF INTERNATIONAL genau das Richtige für Dich. Du kannst damit Dokumente bis zu 2 kg verschicken. Dokumente sind schriftliche, gezeichnete, gedruckte oder digitale Mitteilungen und Informationen. Wichtig ist jedoch, dass Du keinerlei Waren verschickst, die nicht als Dokumente zählen. Ein solches Versenden ist nicht erlaubt. Vermeide es daher, Waren in Deinem internationalen Brief zu verschicken.

Versandtasche verschicken: Großbrief, Maxibrief, Bücher, Waren

Du willst eine Versandtasche verschicken? Dann bist du hier richtig. Es ist ganz einfach: Je nach Gewicht und Inhalt, kannst du deine Versandtasche als Großbrief, Maxibrief, Büchersendung oder Warensendung verschicken. Mit einer Büchersendung kannst du bis zu 20 kg versenden, eine Warensendung bis zu 31,5 kg. Beides ist versichert und kann in der Filiale, online oder über die App verschickt werden. Zusätzlich kannst du die Sendung noch aufwerten, zum Beispiel mit einer Eilzustellung oder einer Sendungsverfolgung. So hast du immer im Blick, wo sich dein Paket gerade befindet.

PostNL – Der größte Post- & Paketdienstleister der NL

PostNL ist der größte Paket- und Postdienstleister der Niederlande. Mit ihren internationalen Produkten und Dienstleistungen bietet PostNL eine umfassende Lösung für Ihre Post- und Paketbedürfnisse. Mit einem weltweiten Netzwerk an Niederlassungen und Partnern können Sie sicher sein, dass Ihre Sendungen schnell und zuverlässig zugestellt werden. Dank der innovativen Technologie, die PostNL einsetzt, können Sie den Status Ihrer Sendungen jederzeit und überall verfolgen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Darüber hinaus bietet PostNL einen hervorragenden Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Sendungen weiterhilft.

Briefmarke 0,85 €: DIN lang & C6/C5 Umschlag frankieren

Du suchst nach einer Briefmarke für deinen Standardbrief? Dann weißt du jetzt, dass du eine 0,85 € Briefmarke benötigst. Damit kannst du einen DIN lang oder C6/C5 Umschlag frankieren. Der Umschlag darf dabei maximal 23,5 cm x 12,5 cm groß sein und ein Gewicht von 20 g und eine Dicke von 0,5 cm nicht überschreiten. So kannst du sicher sein, dass dein Brief gut ankommt.

Mehr Porto als notwendig aufkleben: Ja!

Ja, Du darfst auf einen Brief mehr Porto aufkleben, als notwendig wäre. Allerdings wird Dir das überzahlte Porto nicht zurückerstattet. Der Grund dafür ist, dass das überzahlte Porto dazu verwendet wird, das Porto für andere Briefe, die nicht ausreichend frankiert sind, auszugleichen. Deswegen ist es also nicht nur möglich, mehr Porto als notwendig auf einen Brief zu kleben, sondern auch ein netter Gedanke, anderen Menschen zu helfen.

Sende Valorenklasse II Gegenstände und Bargeld sicher mit Einschreiben Wert

Du kannst wertvolle Gegenstände wie Schmuck und Edelmetalle oder Bargeld nicht einfach in einem normalen Brief verschicken. Wenn du Gegenstände der Valorenklasse II (z.B. Schmuck, Edelsteine, Münzen, Tickets oder wichtige Dokumente) oder Bargeld versenden möchtest, musst du ein Einschreiben Wert wählen. Dieses bietet eine höhere Sicherheit und du hast die Möglichkeit, den Versand nachzuverfolgen.

Prio-Brief: Schnellere Lieferung mit prioritärer Behandlung

Weißt Du schon, was der „Prio-Brief“ von der Deutschen Post ist? Er verspricht Dir eine schnellere Lieferung als bei herkömmlichen Briefen – und zwar mit einer „prioritären Behandlung“. Das heißt, Dein Brief wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit am nächsten Werktag zugestellt. Und das Beste ist, dass es nicht viel mehr kostet als ein gewöhnlicher Brief. Also, wenn Du einmal etwas Dringendes versenden möchtest, denk doch an den „Prio-Brief“ der Deutschen Post. So sparst Du Dir Zeit und kannst sicher sein, dass Dein Brief schnell beim Empfänger ankommt.

Schlussworte

Der Preis eines Briefes von Holland nach Deutschland hängt von der Größe und Gewicht des Briefes ab. Es gibt verschiedene Größen und Preisklassen. In der Regel liegt der Preis für einen Standardbrief (bis 2 kg) bei etwa 3 Euro. Wenn Du einen schnelleren Service wünschst, kannst Du einen Brief auch als Einschreiben versenden. Dazu kommen dann noch einmal ca. 2 Euro Servicegebühren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine gute Idee ist, sich vor dem Versenden eines Briefes von Holland nach Deutschland über die Kosten zu informieren, da sie variieren können.

Schreibe einen Kommentar