Entdecken Sie: Wie weit ist es von Köln nach Holland?

Entfernung von Köln nach Holland

Hey du,
hast du dich schon mal gefragt, wie weit es von Köln nach Holland ist? Wenn ja, bist du hier genau richtig. In diesem Text werde ich dir erklären, wie weit es von Köln nach Holland ist und was man unterwegs erleben kann. Also lass uns gemeinsam herausfinden, wie weit es von Köln nach Holland ist!

Die Entfernung von Köln nach Holland beträgt circa 200 km. Du kannst die Strecke in etwa 2 Stunden und 15 Minuten mit dem Auto fahren.

Venlo nach Deutschland: Wie weit ist es?

Du fragst Dich, wie weit es von Venlo nach Deutschland ist? Die Entfernung beträgt 298 km Luftlinie und ist somit in etwa 4 Autostunden zu fahren. Die Entfernung über Straßen beträgt jedoch 5924 km. Mit dem Auto ist die Strecke aber in ungefähr 9 Stunden und 15 Minuten zu bewältigen. Wenn Du also für ein Wochenende nach Deutschland fahren möchtest, ist es eine annehmbare Strecke.

Einkaufen in Enschede/NL: Günstig shoppen & Kultur erleben

Die niederländische Stadt ist für ihren Einkaufstourismus bekannt und viele Deutsche fahren gerne hin, um günstig einzukaufen.

Nahe der deutschen Grenze, genauer gesagt nur etwa 70 km von der westfälischen Stadt Münster entfernt, liegt die niederländische Stadt Enschede. Seit Jahren ist die Stadt bekannt für ihren Einkaufstourismus und viele Deutsche machen sich gern auf den Weg, um hier günstig einzukaufen. Enschede ist aber auch eine sehr schöne Stadt, die es sich lohnt zu besuchen. Neben den zahlreichen Geschäften, die man dort findet, gibt es auch eine Vielzahl an Kulturhighlights. Wenn du also mal einen Tag in Enschede verbringen möchtest, kannst du nicht nur dort einkaufen, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die alte Burg, besuchen.

Reise von Holland nach Köln: 204 km, 2h 19min, Stopp in Xanten

Du möchtest von Holland nach Köln reisen? Die kürzeste Entfernung zwischen den beiden Orten beträgt laut Luftlinie 168,24 km. Mit dem Auto benötigst du jedoch etwas länger, denn die kürzeste Route für die Fahrt beträgt laut Routenplaner 204,13 km. Ungefähr musst du also 2h 19min einplanen. Wenn du auf der Strecke eine Pause machen möchtest, empfehlen wir dir einen Stopp in Xanten. Hier gibt es eine schöne historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Cafés, wo du auch eine Mahlzeit einnehmen kannst. Wir wünschen dir viel Spaß auf deiner Reise!

Von Köln nach Düsseldorf – die kürzeste Route & Fahrtzeit

Du möchtest von Köln nach Düsseldorf reisen? Dann ist die schnellste Art und Weise, die Entfernung zwischen den beiden Städten zurückzulegen, mit dem Auto. Die kürzeste Entfernung zwischen Köln und Düsseldorf beträgt 34,13 km Luftlinie. Allerdings ist die Strecke, die du fahren musst, um von Köln nach Düsseldorf zu kommen, etwas länger. Laut Routenplaner beträgt die kürzeste Route 39,52 km, was bei normaler Fahrgeschwindigkeit etwa 33 Minuten Fahrtzeit bedeutet. Mit einem Auto müsstest du also etwa eine halbe Stunde unterwegs sein, um von Köln nach Düsseldorf zu kommen. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Routen, so dass du bequem diejenige wählen kannst, die dir am besten zusagt.

 Entfernung von Köln nach Holland

Geografischer Mittelpunkt zwischen Köln und Frankfurt-Am-Main

Der geografische Mittelpunkt zwischen Köln und Frankfurt-Am-Main liegt in einer Entfernung von knapp 76,31 km und in einer Peilung von 127,16°. Der Mittelpunkt befindet sich in Deutschland, im Westerwaldkreis, genauer gesagt in Ewighausen. Köln und Frankfurt-Am-Main sind beide interessante Städte, die sich durch ihre Kultur und Sehenswürdigkeiten auszeichnen. Köln ist vor allem für seinen Kölner Dom, die Altstadt und die zahlreichen Museen bekannt. Frankfurt ist ein internationaler Finanzplatz und bietet mit seinem Römerberg, dem Mainufer und dem Palmengarten ebenfalls viele Sehenswürdigkeiten. Der Mittelpunkt zwischen diesen beiden Städten ist ein guter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.

Köln Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf mit Zug in 1 Std. 28 Min.

Eine Reise von Köln Hbf nach Frankfurt (Main) Hbf mit dem Zug dauert durchschnittlich eine Stunde und 28 Minuten. Dabei legst du eine Entfernung von knapp 152 Kilometern zurück. Mit der Deutschen Bahn kannst du den Weg bequem und schnell zurücklegen. Mit ein bisschen Glück bekommst du auch einen Super-Sparpreis und sparst nochmal bares Geld. Wenn du einmal in der Woche zwischen den beiden Städten pendelst, lohnt sich auch eine Monatskarte. Mit dieser kannst du dann unbegrenzt und günstig hin- und herfahren.

Erlebe den Nervenkitzel Europas schnellster Strecke!

Du kannst es kaum erwarten, den Nervenkitzel der schnellsten Hochgeschwindigkeitsstrecke Europas zu erleben? Dann solltest du unbedingt eine Fahrt auf der modernsten Strecke unternehmen! Sie ist die einzige Hochgeschwindigkeitsstrecke Europas, die mit einer beeindruckenden Spitzengeschwindigkeit von mehr als 300 km/h befahren werden kann. Mit der Reise eröffnen sich dir neue Horizonte, sowohl was die Geschwindigkeit als auch die Landschaften angeht. Während der Fahrt kannst du die malerischen Landschaften und Städte Europas in vollen Zügen genießen und dich gleichzeitig auf den Nervenkitzel und die Aufregung einer Hochgeschwindigkeitsstrecke freuen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns losfahren!

Günstig nach Arnheim: Semesterticket VRR + 3,40€ Zusatzticket

Du bist Student und hast ein Semesterticket aus dem VRR-Raum? Dann kannst Du günstig nach Arnheim reisen. Das Zusatzticket kostet Dich nur 3,40 Euro. Allerdings kostet die Fahrt für Studenten aus dem VRS- und AVV-Gebiet etwas mehr. Denn sie müssen für das „EinfachWeiterTicket“ 6,40 Euro bezahlen. Allerdings ist auch dieser Preis noch vergleichsweise günstig. Wenn Du ein Zusatzticket kaufst, kannst Du Deine Fahrtzeiten frei wählen. Du hast also die Flexibilität, Deine Reisezeiten so zu gestalten, wie es für Dich am besten passt.

49-Euro-Ticket für Bus und Bahn nach Holland!

Du möchtest mal wieder in die Niederlande? Dann ist das 49-Euro-Ticket des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) genau das Richtige für Dich! Damit kannst Du zukünftig Bus- und Bahnverbindungen zu Holland nutzen. Egal, ob Du ein Wochenende oder einen längeren Urlaub dort verbringen möchtest – mit dem 49-Euro-Ticket bist Du vielseitig und preiswert unterwegs. Der VRR weist jedoch darauf hin, dass die Fahrt nur innerhalb des VRR-Verbundgebietes stattfinden darf. Zudem sind Fahrten nur in die Niederlande möglich, aber nicht zurück. Wenn Du eine Rückfahrt planst, musst Du auf eine andere Ticketvariante zurückgreifen.

Entdecke die Niederlande mit dem 9-Euro-Ticket!

Du kannst momentan mit dem 9-Euro-Ticket vom Aachener Verkehrsverbund auch Reisen in die Niederlande unternehmen. Im Drei-Länder-Eck zwischen Deutschland, Belgien und Holland liegen die Orte Vaals und Kerkrade, die du mit dem Ticket erreichen kannst. Beide sind eine Reise wert: Vaals hat einen malerischen Marktplatz und eine beeindruckende Kirche, die auf einem Hügel thront. Kerkrade ist eine pulsierende Stadt, in der immer etwas los ist. Neben zahlreichen Restaurants, Bars und Kneipen gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und entdecke die Niederlande mit dem 9-Euro-Ticket!

 Entfernung Köln-Holland

Günstige Tickets für Schwerbehinderte auf Kaldenkirchen-Venlo-Strecke

Du hast einen Schwerbeschädigtenausweis? Dann musst Du auf dem niederländischen Streckenabschnitt Kaldenkirchen–Venlo ein VRR-Ticket der Preisstufe A haben. Das Gleiche gilt auch für das NRW-SemesterTicket. Mit dem Schwerbeschädigtenausweis kannst Du auf den Bahnhöfen Tickets erwerben, die es Dir ermöglichen, die Fahrt zu einem günstigeren Preis zu machen. Wenn Du ein Ticket in der Preisstufe A hast, kannst Du außerdem auch weitere Ziele anfahren, ohne dass Du ein neues Ticket kaufen musst. Öffentliche Verkehrsmittel sind eine sichere und umweltfreundliche Möglichkeit, von A nach B zu kommen.

Mit DeutschlandTicket günstig nach Venlo oder Arnhem fahren

Ja, das ist kein Problem: Mit dem DeutschlandTicket kannst Du auch in die Niederlande (Venlo oder Arnhem) fahren. Es gibt dazu eine Sonderregelung, die es Dir ermöglicht, zu günstigen Konditionen in die Niederlande zu reisen. So kannst Du beispielsweise auf der Strecke Köln nach Venlo oder Arnhem fahren. Dafür musst Du allerdings die Fahrkarte bis zur deutsch-niederländischen Grenze kaufen. Wenn Du also nach Venlo oder Arnhem reisen willst, solltest Du unbedingt das DeutschlandTicket nutzen, denn das ist die günstigste Option.

Entdecke Emmen: Wildpark, Freizeitpark, Kultur & mehr!

Emmen liegt an der niedersächsisch-niederländischen Grenze und ist ein schöner Ort, der viel Ruhe und Entspannung bietet. Das Leben hier ist einzigartig und interessant. Es gibt viele verschiedene kulturelle Einrichtungen zu entdecken, wie zum Beispiel Kinos, Theater, Museen und viele mehr. Es gibt auch viele Grünflächen, die du erkunden kannst. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen der Wildpark Emmen und der Freizeitpark Wildlands Adventure Zoo. Beide Parks sind ein Muss für jeden Besucher. Auch die vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants machen Emmen zu einem guten Ort, an dem du viel erleben kannst. Wenn du ein bisschen mehr Action möchtest, gibt es auch einige Sport- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Emmen ist ein großartiger Ort, um einen Tag oder auch länger zu verbringen.

Reise von Deutschland nach Amsterdam: Kürzeste Route & Dauer

Du planst eine Reise von Deutschland nach Amsterdam? Dann musst Du wissen, dass die kürzeste Entfernung zwischen den beiden Ländern 396,50 km Luftlinie ist. Wenn Du mit dem Auto fährst, ist die kürzeste Route laut Routenplaner 501,37 km lang und die Fahrdauer beträgt ca. 5h 22min. Die Route führt Dich durch viele bezaubernde Städte und Landschaften, worauf Du Dich schon jetzt freuen kannst. Stelle sicher, dass Dein Auto vor der Abfahrt in einem guten Zustand ist. Vergewissere Dich auch, dass alle erforderlichen Dokumente und Versicherungen vorliegen, damit Du eine sichere und angenehme Reise genießen kannst.

Günstig nach Venlo fahren: 9 Euro Ticket bis August

Mit den Nahverkehrszügen kannst du sehr bequem und günstig nach Venlo fahren. Bis Ende August kannst du für nur 9 Euro ein Ticket kaufen. Du musst nur in Mönchengladbach einmal umsteigen. Aber Achtung: Für die Station zwischen Kaldenkirchen und Venlo musst du ein separates Ticket kaufen, da diese nicht im 9-Euro-Ticket enthalten ist. So kannst du ganz stressfrei und günstig dein Ziel erreichen.

9-Euro-Ticket – Erkunde Deutschland und die Niederlande!

Das 9-Euro-Ticket ist ein echtes Schnäppchen, denn es ermöglicht es Dir, viele Verkehrsverbünde in Deutschland zu nutzen. In einigen Gebieten kannst Du sogar noch weiter reisen und das 9-Euro-Ticket bis in die Niederlande nutzen. Ein Beispiel hierfür ist der Aachener Verkehrsverbund, in dem das Ticket gültig ist. In Niedersachsen endet der Geltungsbereich des Tickets leider an der deutsch-niederländischen Grenze, aber auch hier gibt es noch Einsatzmöglichkeiten. So kannst Du beispielsweise mit dem 9-Euro-Ticket Deine Ausflüge in die Nachbarregionen unternehmen und die Niederlande erkunden.

Erkunde die niederländischen Städte Arnheim & Nimwegen

Du hast vielleicht schon mal von den niederländischen Städten Arnheim und Nimwegen gehört, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind. Arnheim, die Hauptstadt der Provinz Gelderland, liegt direkt an der deutschen Grenze und ist somit ein idealer Ort, um eine Tour durch die Niederlande zu machen. Mit einer Fläche von knapp 130 km² ist die Stadt die größte in der Provinz. Sie ist reich an Kultur und Geschichte und bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter das bekannte Bilderbuchmuseum, die Kirche der Mennoniten und das Holländische Open Air Museum.

Nur 20 Kilometer südlich von Arnheim liegt die zweitgrößte Stadt der Niederlande – Nimwegen. Mit knapp 170.000 Einwohnern ist es eine beliebte Touristenattraktion, da es eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten bietet, darunter das Valkhof Museum, die Sint-Stevenskerk und das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Waalbruch. Ein weiteres Highlight ist der jährlich stattfindende Nimwegener Markt, bei dem du etwas über die lokale Kultur und Geschichte erfahren kannst.

Deutschland und Niederlande: 400km gemeinsame Grenze

Die Niederlande und Deutschland teilen eine lange gemeinsame Grenze. Auf der deutschen Seite grenzen die Provinzen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen an die Niederlande an. Von Nord nach Süd erstrecken sich die beiden Länder über mehr als 400 Kilometer. Auf der niederländischen Seite liegen die Provinzen Groningen, Drenthe, Overijssel, Gelderland und Limburg an der Grenze zu Deutschland. Über viele Jahre hinweg haben die beiden Länder eine enge Beziehung gepflegt und die Menschen hier in der Region sind sich sehr nahe. Es gibt viele gemeinsame Aktivitäten und Projekte, die die Grenze überschreiten und die Menschen auf beiden Seiten verbinden.

Schnäppchenjäger: Vorteile des Einkaufs in den Niederlanden

Düsseldorf (RP) ist der Ausgangspunkt für viele deutsche Schnäppchenjäger, die in die Niederlande fahren. Venlo, Arnheim oder Nijmegen – die Grenzstädte in unserem Nachbarland sind besonders beliebt. Dort erhalten die Kunden nicht nur eine größere Auswahl, sondern auch günstigere Preise. Aber nicht alles ist billiger. Während manche Produkte deutlich unter dem deutschen Preisniveau liegen, sind andere teurer. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf die Preise zu vergleichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Geschäfte in den Niederlanden noch länger geöffnet haben als in Deutschland. So kannst du in den Abendstunden noch einkaufen. Ein Besuch lohnt sich also in jedem Fall.

Nightjet: Bequem von Innsbruck nach Holland reisen

Du sehnst dich nach einer Reise nach Holland? Dann ist der Nightjet der ÖBB die perfekte Wahl! Seit Mai 2021 gibt es wieder eine Nachtzug-Verbindung zwischen Innsbruck und Wien sowie den Niederlanden. Mit dem Sparpreisfinder kannst du ganz einfach die günstigsten Zugtickets finden. Der Nightjet bietet dir bequemen und komfortablen Reisekomfort und du kommst entspannt an deinem Zielort an. Egal ob du nach Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag fahren möchtest, der Nightjet bringt dich zuverlässig dorthin. Buche also jetzt dein Ticket und erlebe eine unvergessliche Reise in die Niederlande!

Zusammenfassung

Von Köln nach Holland ist es ungefähr 300 Kilometer. Es dauert ungefähr 3,5 Stunden mit dem Auto, je nachdem, wie schnell du fährst.

Du siehst, dass es nicht besonders weit von Köln nach Holland ist. Deshalb ist eine Reise in die Niederlande eine gute Idee, wenn du ein Wochenende in einem anderen Land verbringen möchtest.

Schreibe einen Kommentar