Entdecke die besten Einkaufsmöglichkeiten in Holland – Wo kann man gut einkaufen?

Einkaufen in Holland: die besten Orte

Hey, hast du Lust auf einen Shoppingtrip nach Holland? Super! Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel verrate ich dir, wo du in Holland am besten einkaufen gehen kannst. Lass uns loslegen!

In Holland gibt es viele tolle Orte, an denen du gut einkaufen kannst! In den meisten größeren Städten und Dörfern findest du viele verschiedene Geschäfte. Außerdem gibt es eine Reihe von großen Einkaufszentren, die alles anbieten, von Mode bis zu Technik. Wenn du nach einem einzigartigen Einkaufserlebnis suchst, besuche doch mal die Märkte in Holland! Hier findest du viele köstliche lokale Lebensmittel, handgefertigte Produkte und einzigartige Kunst. Egal, was du suchst, in Holland wirst du es finden!

Günstiges Obst und Käse in den Niederlanden: Spare Geld!

Du kannst in den Niederlanden nicht nur Käse und Gemüse günstiger einkaufen, sondern auch andere Lebensmittel. Besonders Obst ist dort oft günstiger als in Deutschland. Tomaten, Paprika, Chili und auch andere Gemüsesorten lohnen sich dort zu kaufen. Aber auch Käse ist in den Niederlanden oft ein echtes Schnäppchen. Also, wenn du mal einkaufen gehst, dann lohnt es sich, einen Abstecher in die Niederlande zu machen – du sparst dann richtig Geld.

Schnäppchenjäger aufgepasst! Entdecke Outlet-Center für günstige Mode und Accessoires

Du hast das Gefühl, dass du bei deinen Einkäufen immer zu viel bezahlst? Dann schau doch mal in Outlet-Centern vorbei. Hier findest du zahlreiche Marken und Produkte, die deutlich günstiger sind als im deutschen Einzelhandel. Besonders lohnend ist es, auf der Suche nach Mode und Accessoires dort vorbei zu schauen. Viele Designer-Labels und Marken bieten hier preiswerte Alternativen an. Selbst trendbewusste Fashionistas können hier also noch den ein oder anderen Euro sparen. Also ran an die Schnäppchen!

Günstig Kaffee kaufen: Jetzt in den Niederlanden!

Du möchtest Kaffee günstig kaufen? Dann bist du in den Niederlanden genau richtig! Dort bekommst du deine Lieblingssorte deutlich günstiger als in Deutschland, denn in den Niederlanden gibt es keine Kaffeesteuer. Einige Euro beim Kauf kannst du also dankend annehmen. Besonders beliebt ist es, an den Grenzen zu den Niederlanden Kaffee-Outlets aufzusuchen. Dort erhältst du deinen Kaffee zu einem noch günstigeren Preis. Also nicht verpassen – die Schnäppchen lohnen sich!

Günstige Sofas & Sessel in NL, FR: Bis zu 50% billiger als DE

In den Niederlanden kannst Du Dir aktuell eine Kombination aus einem Sofa und einem Sessel für 455 Euro kaufen. Das ist ungefähr 50 Prozent billiger als in Deutschland. Wenn Du noch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen möchtest, dann kannst Du in Frankreich sogar noch ein Schnäppchen machen. Dort bekommst Du die gleiche Kombination aus Sofa und Sessel schon für 389 Euro. Wenn Du Dir also in nächster Zeit ein neues Sofa anschaffen willst, dann lohnt es sich, mal einen Blick in die Nachbarländer zu werfen.

Shopping-Tipp: Schnäppchenjäger-Tour nach Holland von Düsseldorf

Du träumst davon, mal eine Shopping-Tour nach Holland zu machen? Dann ist Düsseldorf ein perfekter Startpunkt! Die niederländischen Grenzstädte Venlo, Arnheim und Nijmegen sind für deutsche Schnäppchenjäger besonders beliebt. Hier kannst du bei einem Tagestripp viele preiswerte Produkte finden – aber Achtung: manches ist auch teurer als in Deutschland. Eine kurze Recherche im Internet lohnt sich, um herauszufinden, welche Produkte sich besonders lohnen, da sie in Holland günstiger sind. Wenn du auf deiner Shopping-Tour nach Holland ein paar Euro sparen möchtest, solltest du außerdem unbedingt die üblichen Vergünstigungen beim Einkauf im Ausland nutzen. Vor allem bei nicht-EU-Ländern kannst du hier beim Einkaufen nochmal ordentlich sparen!

Erlebe den Haagse Markt in Den Haag – 8-17 Uhr

Der Haagse Markt ist ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere für die Einwohner Den Haags. Der Markt ist ein echtes Erlebnis und bietet seinen Besuchern eine riesige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, frischen Lebensmitteln, Kunsthandwerk und exotischen Gewürzen. Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag wird der Markt von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Verkauf von Blumen, Gewürzen, Gemüse und Fisch erfolgt ab 6:00 Uhr morgens. Es ist unglaublich, wie viele Menschen jeden Tag auf dem Haagse Markt herumlaufen und ihr Glück versuchen, die besten Schnäppchen zu machen. Selbst wenn du nichts kaufst, ist es eine tolle Erfahrung, durch die verschiedenen Gänge zu bummeln und die verschiedenen Gerüche und Köstlichkeiten zu genießen. Der Haagse Markt ist ein absolutes Muss, wenn du in Den Haag bist. Egal, ob du ein Einheimischer oder ein Tourist bist, du wirst begeistert sein!

Unvergessliche Zeit für Familien in den Niederlanden

Du suchst einen Ort, an dem du eine unvergessliche Zeit mit deiner Familie verbringen kannst? Dann sind die Niederlande genau das Richtige für dich! In den Städten Amsterdam und Utrecht können Familien und Kinder viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erleben. So können sie beispielsweise den Efteling Freizeitpark im Süden des Landes besuchen oder den Naturpark Hoge Veluwe im Osten. Auch die Nordseeküste ist einen Besuch wert, hier können die frische Seeluft und die wunderschöne Landschaft genossen werden. Weiterhin bietet Holland viele Möglichkeiten zu Radfahren, Wandern und anderen sportlichen Aktivitäten. Es gibt also viel zu entdecken und zu erleben in den Niederlanden – es wird dir niemals langweilig!

Entdecke Nordbrabant: Mildes Klima, Sehenswürdigkeiten & Natur

Nordbrabant ist eine Provinz in den Niederlanden, die für ihr mildes Klima und die vielen Regentage bekannt ist. Diese Provinz erstreckt sich von der niederländischen Küste bis ins Landesinnere. Sie bietet eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das historische Den Bosch und das malerische Breda. Auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn Nordbrabant ist reich an Seen und Wäldern.

Du möchtest mehr erfahren über Nordbrabant? Dann lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall! Diese Provinz ist bekannt für ihr angenehmes Klima und die Regenmengen, die im Jahresverlauf fallen. Auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten locken viele Besucher an. Dazu gehören beispielsweise Den Bosch, mit seiner historischen Altstadt, und Breda, das mit seiner malerischen Atmosphäre überzeugt. Und auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt viele schöne Seen und Wälder, in denen du den Alltag hinter dir lassen und die Natur genießen kannst. Wenn du also auf der Suche nach einem angenehmen Ort zum Entspannen bist, ist Nordbrabant genau das Richtige für dich.

Deutsche Urlauber schätzen Supermärkte in Holland: Albert Heijn, Coop & C1000

Deutsche Urlauber schätzen die Supermärkte in Holland besonders. Albert Heijn, Coop und C1000 sind dabei besonders beliebt. Sie sind oftmals größer als die deutschen Supermärkte und bieten eine tolle Vielfalt an Lebensmitteln. So findest du hier alles, was du für einen erfolgreichen Urlaub benötigst. Von frischen Obst und Gemüse über Fisch und Fleisch bis hin zu Käse und Wurst ist alles dabei. Auch an Getränken und Süßigkeiten fehlt es nicht. Da kannst du dich nach Herzenslust austoben.

Bezahlen in den Niederlanden mit deutscher EC-Karte – Maestro, VPay & PIN

Du hast eine deutsche EC-Karte und möchtest damit in den Niederlanden bezahlen? Kein Problem! Pinnen ist hier das gängigste Bezahlverfahren. In vielen Geschäften kannst du ganz problemlos mit deiner Maestro- oder VPay-Karte bezahlen. Es ist zwar nicht überall möglich, aber die meisten Geschäfte akzeptieren diese Karten. Achte aber auf das Logo auf dem Terminal oder frage einfach nach, ob deine Karte akzeptiert wird. Es kann auch sein, dass du eine PIN eingeben musst. Also vergiss nicht, deine PIN für den Einsatz in den Niederlanden bereitzuhalten.

Einkaufen in Holland - die besten Läden und Märkte

Kaffee und Kaffeehaltige Waren bis 10kg zollfrei erhalten

Du kannst Kaffee und andere kaffeehaltige Waren bis zu einem Gewicht von 10 Kilogramm ohne Zoll zu bekommen. Damit du die Ware ohne Probleme durch den Zoll bekommst, solltest du jedoch einige wichtige Richtlinien beachten. Zum Beispiel musst du dich an die Richtlinien des Zolls halten, um ein zollfreies Einfuhrverfahren zu erhalten. Dazu gehört auch, dass du eine gültige Rechnung für die Waren vorlegen kannst. Auch andere Dokumente wie ein Einfuhrformular, ein Proforma-Rechnung und eine Bescheinigung über den Herkunftsort der Waren können nötig sein. Außerdem solltest du deine Ware gesetzeskonform verpacken, um zu verhindern, dass sie beschädigt oder verloren geht. Wenn du all diese Richtlinien einhältst, kannst du Kaffee und andere kaffeehaltige Waren bis zu 10 Kilogramm ohne Zoll bekommen.

3 Mahlzeiten pro Tag in den Niederlanden

In den Niederlanden ist es üblich, drei Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen. Morgens wirst Du meistens Kaffee, Tee oder heiße Schokolade trinken und dazu ein boterham essen, was so viel wie ein dickes Brot oder ein Brötchen bedeutet. Auf das boterham kannst Du hagelslag streuen, das sind Schokostreusel- oder andere Geschmacksrichtungen. Oder aber Du bestreichst es mit Marmelade. Für viele ist Joghurt ein beliebtes Frühstücksgericht, welches gerne mit frischem Obst serviert wird.

Hohe Zigarettenpreise in den Niederlanden: 7,80 Euro pro Packung

In den Niederlanden ist das Rauchen in öffentlichen Innenräumen wie Cafés und Restaurants, aber auch in Hotelzimmern verboten. Damit ist der Konsum von Zigaretten hier deutlich teurer als in anderen europäischen Ländern. Eine Packung Marlboro kostet dabei bereits 7,80 Euro. Das ist fast doppelt so viel wie in Deutschland, wo eine Packung Zigaretten etwa 4,50 Euro kostet.

Für Raucher ist das natürlich ein großer finanzieller Aufwand. Andererseits ist es aber auch eine Möglichkeit, dem Konsum von Zigaretten entgegenzuwirken, da der Preis als abschreckend wirkt.

Neue Tabaksteuer in den Niederlanden: Zigaretten kosten 1,30 Euro mehr

In Deutschland liegt der Preis für die 20-Zigaretten-Packung bei 8,20 Euro. Doch in den Niederlanden könnte sich das bald ändern: Am 1. April soll dort eine neue Tabaksteuer eingeführt werden. Dann müsstest Du als Raucher dort 9,50 Euro für eine Schachtel Zigaretten bezahlen – das sind 1,30 Euro mehr als bisher. Ein schmerzhafter Preis, der aber auch ein Anreiz sein kann, sich gesünder zu ernähren und vielleicht sogar das Rauchen ganz aufzugeben.

Trinkwasser in Holland – Sicher & Geeignet zum Kochen!

Du wohnst in Holland und hast immer noch Zweifel, ob das Leitungswasser sicher zu trinken ist? Keine Sorge! In Holland ist das Leitungswasser von einwandfreier Qualität und absolut geeignet, als Trinkwasser zu verwenden. Ausser in bestimmten Gebieten, in denen Tafelwasser empfohlen wird, ist das Leitungswasser sicher. Du kannst es unbesorgt trinken oder damit kochen. Solltest du Zweifel haben, kannst du natürlich auch Tafelwasser kaufen. In jedem Supermarkt, Imbiss oder Kiosk ist es erhältlich.

Niederländische Herzhafte und Süße Snacks

In den Niederlanden lieben wir es, herzhafte und süße Snacks zu essen. Ein beliebter herzhafter Snack sind Kroketten, Bitterballen, Hering, Kibbeling, Käse oder Pommes Frites. Wir lieben es, diese herzhaften Snacks mit verschiedenen Dips zu genießen. Und auch für süße Snacks sind wir bekannt. Puffertjes, Pfannkuchen, Lakritz und Sirupwaffeln sind einige der beliebtesten süßen Snacks, die wir gerne mögen. Vor allem an Feiertagen oder auf Partys kann man viele dieser süßen Snacks sehen. Auch in vielen Restaurants und Cafés kann man sie als Nachtisch bestellen. Es gibt auch viele Menschen, die ihre eigenen süßen Snacks zu Hause machen. Es gibt also viele Möglichkeiten, um in den Niederlanden herzhafte und süße Snacks zu genießen.

Zigaretten in Holland – Preise, Automaten & Kaufoptionen

In Holland sind Zigaretten und Tabakwaren im Vergleich zu Deutschland teurer. Eine Besonderheit ist, dass es keine Zigarettenautomaten gibt. Allerdings kannst du in vielen Supermärkten und an Tankstellen Zigaretten kaufen. Außerdem gibt es auch spezialisierte Tabakläden, in denen du eine größere Auswahl an Zigaretten und Tabakwaren findest. Egal wo du Zigaretten kaufst, du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

Shoppen an Sonntagen: Öffnungszeiten in den Städten

Hast du an einem Sonntag Lust zu shoppen? Dann bist du in den meisten Städten goldrichtig! In der Regel sind die Geschäfte am ersten und letzten Sonntag im Monat zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Manche Läden haben sogar an jedem Sonntag geöffnet – ausgenommen Feiertage, an denen sie in der Regel geschlossen sind. Wenn du noch Hunger hast, nachdem du deine Einkäufe erledigt hast, gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, die an den meisten Sonntagen geöffnet haben.

Deutschland in die Niederlande Reisen: Abwechslungsreicher Urlaub 2021

Gerade in den Niederlanden ist es bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Im Jahr 2020 besuchten rund 3,3 Millionen Deutsche das Land. Leider ist die Zahl im Vergleich zu 2019, vor Ausbruch der Corona-Pandemie, deutlich gesunken. Damals kamen noch rund doppelt so viele Menschen aus Deutschland in die Niederlande. Doch auch während der Krise bieten die Niederlande einiges für einen abwechslungsreichen Urlaub. Ob Natur, Kultur oder Sehenswürdigkeiten – in Holland kommst du voll auf deine Kosten. Besuche unter anderem die historische Stadt Amsterdam oder genieße einen Tag an der Nordseeküste. Auch ein Ausflug in die Nationalparks ist ein schönes Erlebnis. Egal, was du in den Niederlanden unternehmen möchtest – es ist bestimmt eine Reise wert.

Fazit

In Holland kann man an vielen Orten gut einkaufen! Es gibt unzählige Geschäfte, Einkaufszentren und Einkaufsstraßen, die du besuchen kannst. Zum Beispiel gibt es in Amsterdam viele beliebte Einkaufsstraßen wie den Kalverstraat oder die Leidsestraat, aber auch Einkaufszentren wie das Magna Plaza oder das De Bijenkorf. Auch in anderen Städten wie Maastricht, Rotterdam und Utrecht findest du tolle Einkaufsmöglichkeiten. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, wenn ich nach Holland komme, ist es, in den verschiedenen Outlet-Stores in der Nähe von Roosendaal einzukaufen. Dort findest du tolle Angebote und Schnäppchen. Also, es gibt viele Orte, an denen du in Holland einkaufen kannst! Viel Spaß beim Shoppen!

Du kannst in Holland wirklich gut einkaufen gehen! Es gibt viele verschiedene Geschäfte, in denen du ein tolles Einkaufserlebnis finden kannst. Es lohnt sich also, dort mal vorbeizuschauen!

Schreibe einen Kommentar