Wo liegt Holland von Deutschland aus? Erfahre jetzt alles über die Nachbarländer Deutschlands!

Wo liegt Holland in Bezug zu Deutschland?

Du fragst dich, wo Holland von Deutschland aus liegt? Keine Sorge, das haben wir gleich für dich. In diesem Artikel lernst du, wo sich Holland in Bezug auf Deutschland befindet und welche kulturellen und historischen Verbindungen die beiden Länder verbinden. Also, lass uns anfangen!

Holland liegt von Deutschland aus gesehen im Westen. Es grenzt an die Nordsee und grenzt direkt an Deutschland. Es ist nur ein paar Autostunden entfernt, also ist es gar nicht so schwer, dorthin zu kommen.

Grenze zwischen Deutschland und Niederlanden: 567km lang

Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden ist 567 Kilometer lang, ohne Dollart und im Außenbereich der Ems. Auf der niederländischen Seite liegen die Provinzen Groningen, Drenthe, Overijssel, Gelderland und Limburg direkt an Deutschland angrenzend. An die Grenze schließen sich außerdem die deutschen Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz an.

Die Grenze verläuft großteils entlang von Flüssen, wie der Ems, der Lippe, der Rur und der Maas. Auch das Aachener Münster liegt direkt an der deutsch-niederländischen Grenze.

Die beiden Länder haben eine lange Gemeinsamkeit und auch viele kulturelle Ähnlichkeiten, wie beispielsweise die Sprache. Trotzdem ist es immer noch eine besondere Erfahrung, die Grenze zu überqueren und die Unterschiede zwischen den Ländern zu erleben.

Erkunde das Zuhause von 7 Millionen Menschen in Holland

Du wohnst in Holland? Dann erstreckt sich dein Zuhause von Den Helder und der Insel Texel im Norden bis zum Delta von Rhein, Maas und Schelde im Süden. Unter anderem sind hier die vielen Großstädte Den Haag, Rotterdam und Amsterdam, die Teil des Ballungsraumes Randstad sind. Dieser beinhaltet einige weitere größere Städte wie Utrecht, Leiden und Haarlem. In dieser Region leben über 7 Millionen Menschen, die fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung des Landes ausmachen.

Erkunde die einzigartige niederländisch-deutsche Grenzregion!

Die niederländisch-deutsche Grenzregion ist nicht nur besonders reizvoll, sondern auch einzigartig. Dies liegt vor allem an der Vielfalt an Kulturen, die hier zusammentreffen. So kann man hier auf deutscher Seite traditionelle deutsche Dörfer und Städte finden und auf niederländischer Seite malerische Landschaften und typisch niederländische Dörfer. Aber auch die Sprache spielt eine wichtige Rolle. In vielen Regionen sprechen die Menschen sowohl Deutsch als auch Niederländisch.

Die niederländisch-deutsche Grenzregion bietet aber noch viel mehr als Kultur und Sprache. Es gibt hier auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Man kann die malerische Landschaft erkunden, die vielen Seen und Flüsse erkunden, den Nationalpark „De Hoge Veluwe“ besuchen oder einfach nur an den Stränden der Nordsee entspannen. Es gibt auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten für jeden Geschmack. Zudem gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Museen und historische Gebäude. All dies macht die niederländisch-deutsche Grenzregion zu einem einzigartigen Erlebnis.

Kanonenschusslinie: Symbol der deutsch-niederländischen Freundschaft

Du hast sicher schon einmal von der sogenannten „Kanonenschusslinie“ gehört. Sie verläuft entlang der Maas und markiert den Teilabschnitt der Staatsgrenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Dazu gehören die niederländische Provinz Limburg, das Land Nordrhein-Westfalen und Teile des Kreises Kleve. Die „Kanonenschusslinie“ ist eine sehr alte Grenze und schon seit dem 16. Jahrhundert wird sie als solche anerkannt. Sie ist somit ein wichtiges Symbol für die deutsch-niederländische Freundschaft und Zusammenarbeit. Im Lauf der Jahrhunderte hat sie vielen Generationen als sichtbare Grenze gedient. Heutzutage dient die „Kanonenschusslinie“ als wichtiges Kulturgut und ein Zeugnis der beiderseitigen historischen und kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und den Niederlanden.

 Abstand von Deutschland zu Holland

Erfahre mehr über die Niederlande: Amsterdam, Den Haag & mehr

Du hast schonmal von den Niederlanden gehört? Dort ist Amsterdam die Hauptstadt und Den Haag ist der Regierungssitz. Die offizielle Amtssprache ist Niederländisch, aber viele Menschen sprechen auch Englisch. Außerdem werden in den Niederlanden auch Deutsch, Friesisch und Französisch verstanden. In den Niederlanden ist es üblich, dass die Menschen sich untereinander duzen. Es ist also ganz normal, wenn du jemanden mit „Du“ ansprichst – aber nur, wenn du von demjenigen auch geduzt wirst!

Königreich der Niederlande: Das Statut erklärt Autonomie & Zusammenarbeit

Curaçao, Aruba und Sint Maarten, besser bekannt als die drei Länder des Königreichs der Niederlande, sind in manchen Dingen autonom, während sie in anderen Angelegenheiten gemeinsam handeln. Dieser Zustand ist in dem Statut für das Königreich der Niederlande, das im Laufe der Jahre mehrfach aktualisiert wurde, klar definiert. Dieses Dokument regelt die Beziehungen zwischen den vier Ländern des Königreichs und legt fest, wie jedes Land in Fragen der Aussen- und Innenpolitik, Finanzen, Verteidigung und Justiz zusammenarbeiten kann. Das Statut ist auf Englisch verfügbar und gibt Dir einen detaillierten Einblick in die Strukturen des Königreichs.

Entdecke die Schönheit der Niederlande – Kultur, Landschaften & mehr

Du hast sicher schonmal von den Niederlanden gehört. Sie liegen im Nordwesten Europas und sind von Deutschland durch die deutsch-niederländische Grenze getrennt. Die Niederlande sind bekannt für ihre Windmühlen, Tulpenfelder, leckeren Käse und natürlich das Fahrradfahren. Aber das Land bietet noch viel mehr als nur das. Es hat eine lange Geschichte und ist auch für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, wie zum Beispiel das Rijksmuseum in Amsterdam. Es gibt viele verschiedene Landschaften, von flachen Küstengebieten bis hin zu den höheren Gebieten im Süden. Die Niederlande sind ein sehr beliebtes Reiseziel, besonders für deutsche Touristen. Es gibt viele schöne Städte, die es zu entdecken gilt, wie zum Beispiel die Hauptstadt Amsterdam, wo du viele verschiedene Dinge erleben kannst, von Kunst und Kultur über leckere Speisen bis hin zu den berühmten Coffeeshops.

Erkunde die Niederlande: Amsterdam, Utrecht & Nordsee

Du hast die Niederlande als nächstes Reiseziel im Visier? Dann hast du mit Amsterdam und Utrecht oder der Nordsee die perfekte Wahl getroffen. Diese Orte sind bei Familien mit Kindern besonders beliebt, da sie eine Menge Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten bieten. Auch die Nordsee ist ein wunderschöner Ort, an dem man im Sommer die frische Seeluft genießen kann. Es gibt also viele Möglichkeiten, sich in Holland zu amüsieren und zu entspannen. Egal ob du eine aufregende Sightseeing-Tour machen oder einen Tag am Strand verbringen möchtest, in den Niederlanden wird es garantiert nie langweilig!

Anreise nach Amsterdam: 2 Routen über A30 & A3, Verkehrsbericht überprüfen

Für die Anreise nach Amsterdam mit dem Auto gibt es zwei verschiedene Routen. Wenn du aus dem Norden oder Osten kommst, musst du die deutsche A30 nehmen und an der Ländergrenze auf die A1 wechseln. Wenn du aus Mitteldeutschland oder dem Süden kommst, empfehlen wir dir die deutsche Autobahn A3 bis zur Ländergrenze und anschließend weiter auf die A12. Beide Routen führen Dich direkt nach Amsterdam. Es können jedoch aufgrund des Verkehrs Staus oder andere Hindernisse auftreten. Daher empfehlen wir Dir, einen Blick auf den Verkehrsbericht zu werfen, bevor Du aufbrichst, um Deine Reisezeit zu optimieren.

Holland nach Deutschland: Entfernung, Route & Reisezeiten

Die Entfernung zwischen Holland und Deutschland beträgt laut Routenplaner 442,18 km. Dies ist die kürzeste Route, die man fahren kann, um die Länder zu verbinden. Wenn man jedoch die Luftlinie als Route betrachtet, ist die Entfernung deutlich geringer. Mit 336,51 km ist sie um mehr als 100 km kürzer.
Da die Entfernung relativ gering ist, kannst du Holland und Deutschland ohne Probleme mit dem Auto oder einem anderen Fahrzeug erreichen. Es dauert etwa 4 Stunden und 36 Minuten, um von Holland nach Deutschland zu fahren. Wenn du lieber fliegen möchtest, gibt es auch Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Ein Flug dauert zwischen 1 und 2 Stunden.

 Abstand von Deutschland zu Holland

Einkaufen in Holland: Schnäppchen in Venlo, Arnheim und Nijmegen

Wenn Du in Düsseldorf lebst und mal ein Wochenende in Holland verbringen möchtest, dann sind Venlo, Arnheim oder Nijmegen deine ersten Anlaufstellen. Die holländischen Städte sind bei deutschen Schnäppchenjägern sehr beliebt. Der Grund dafür ist, dass man hier vieles günstiger als in Deutschland bekommt. Allerdings ist das nicht immer der Fall, denn manches ist dort teurer als hier. Doch auch wenn der Preis nicht immer das entscheidende Kriterium ist, kann man bei einem Einkaufsbummel in Holland auf jeden Fall so einige gute Schnäppchen machen. Wer also mal ein Wochenende in Holland verbringen möchte, kann das mit einem Shoppingtrip verbinden und sich über ein paar günstige Einkäufe freuen.

Gardinensteuer“: Ein Mythos oder Wahrheit?

Der Ausdruck „Gardinensteuer“ bezieht sich auf eine angeblich in den Niederlanden erhobene Steuer, die von den Bürgern abhängig davon bezahlt werden musste, wie groß ihre Fensterdekoration an den Fenstern war. Die vermeintliche Steuer hätte die Niederländer dazu ermutigt, nur kurze oder gar keine Gardinen zu verwenden, um Geld zu sparen. Diese Geschichte wird jedoch seit Jahren als ein Mythos betrachtet, denn bisher gab es keine Belege dafür, dass die Niederländer wirklich eine solche Steuer bezahlen mussten. Es handelt sich also um ein Gerücht, das die Runde macht und das es wert ist, überprüft zu werden.

Shoppen in Holland: Mehrwertsteuer, Qualität und Auswahl

Viele Menschen machen sich auf den Weg nach Holland, um dort zu shoppen. Oftmals sind die Sachen dort sogar teurer als in Deutschland. Ein Grund dafür ist, dass die Mehrwertsteuer in Holland 21 % beträgt – das sind ganze 2 % mehr als bei uns. Trotzdem lohnt sich der Einkauf in Holland, denn es gibt viele Dinge, die man dort bekommt, die es in Deutschland nicht gibt. Auch die Auswahl ist meist größer und die Qualität höher. Wenn Du also mal wieder Lust auf ein bisschen Shopping hast, lohnt es sich, eine Reise nach Holland zu machen.

Reise nach den Niederlanden: Erlebe malerische Landschaften und mehr

Du hast schon mal über einen Urlaub in den Niederlanden nachgedacht? Der Nachbarstaat ist bei deutschen Reisenden äußerst beliebt – und das aus gutem Grund. Im Jahr 2020 kamen rund 3,3 Millionen Deutsche in das Land. Das ist zwar deutlich weniger als im Jahr 2019, als noch mehr als 6 Millionen Besucher die Niederlande besuchten, aber die Niederlande sind nach wie vor ein lohnendes Reiseziel. Es gibt eine Vielzahl von Dingen, die du beim Urlaub in den Niederlanden erleben kannst, von den malerischen grünen Landschaften bis hin zu den vielen Sehenswürdigkeiten und dem pulsierenden Nachtleben. Für jeden ist etwas dabei!

Erlebe ein unvergessliches Wochenende in Arnheim und Nimwegen

Du bist auf der Suche nach einem unvergesslichen Wochenendtrip in den Niederlanden? Dann sind Arnheim und Nimwegen genau das Richtige für dich! Die beiden Städte liegen sehr nahe beieinander und bieten dir viel Abwechslung.

In Arnheim kannst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude entdecken. Besonders bekannt ist die Kirche Onze Lieve Vrouwe, in der du das altehrwürdige Grabmal der Prinzessin Elisabeth besichtigen kannst. Auch der Burgflecken Kasteel Doorwerth ist ein absolutes Muss!

In Nimwegen erwartet dich hingegen ein modernes Ambiente. Das Viertel „De Groote Markt“ ist besonders sehenswert und lädt dich zu einem Bummel ein. Hier kannst du in den vielen Geschäften nach Souvenirs und niederländischen Spezialitäten stöbern.

Egal, für welche Stadt du dich entscheiden wirst – die Nähe zur deutschen Grenze ermöglicht es dir, mühelos und bequem mit dem Auto oder der Bahn anzureisen. Also, worauf wartest du noch? Mache dich auf den Weg und genieße ein unvergessliches Wochenende in Arnheim und Nimwegen!

Entdecke Enschede: Historische Innenstadt, Kultur & mehr

Sie ist bekannt für ihre historische Innenstadt und ihren kulturellen Reichtum.

Du bist auf der Suche nach einem unvergesslichen Ausflug? Dann bist du in Enschede genau richtig! Die Stadt ist ein echter Geheimtipp. Hier erwarten dich viele Sehenswürdigkeiten, wie das alte Rathaus, die Kirche St. Andreas oder auch das Textilmuseum. Wenn du gern shoppen gehst, ist der Marktplatz von Enschede der perfekte Ort. Hier findest du eine Vielzahl an Geschäften und Boutiquen. Besonders beliebt sind auch die vielen Cafés und Restaurants, die du hier findest. Auch ein Besuch im Freizeitpark De Waarbeek ist ein absolutes Muss, wenn du in Enschede bist. Hier kannst du dich auf unterschiedliche Weise vergnügen und viel Spaß mit deinen Freunden haben. Vergiss nicht, deinen Ausflug nach Enschede mit einem Bummel durch den Grote Kerkhof abzuschließen. Hier erwarten dich viele Grünanlagen und Parkbänke, auf denen du die schöne Aussicht auf die Stadt in vollen Zügen genießen kannst.

Grenzübergänge zwischen Deutschland & Holland: Reiseinfo

Wenn Du nach Holland reisen möchtest, musst Du Dir keine Sorgen um Grenzkontrollen machen. Du kannst entspannt Deine Reise antreten, denn an den Grenzübergängen zwischen Deutschland und den Niederlanden findet bei der Ein- und Ausreise keine systematische Kontrolle statt. Allerdings musst Du einige Dokumente wie z.B. einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführen. Falls Du ein Fahrzeug mietest oder dir eines ausleihst, solltest du einen gültigen Führerschein und eine Versicherungskarte mitführen. Beachte auch, dass es in den Niederlanden einige Verkehrsregeln gibt, die Du einhalten musst, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. Außerdem musst Du bei der Rückreise nach Deutschland immer eine Einreisebestätigung vorweisen, die Du in Holland bekommen kannst.

Niederlande empfängt DFB-Auswahl zu Testspiel in Amsterdam

Am Dienstag, den 29. März 2022, wird die Niederländische Nationalmannschaft im Rahmen eines Testspiels die deutsche Auswahl empfangen. Anstoß ist um 20:45 Uhr in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam. Dieser Ort ist auch bekannt unter dem Namen Arena Amsterdam, ein Fußballstadion, das 1998 eröffnet wurde und Platz für mehr als 55.000 Zuschauer bietet. Die Niederlande, die unter dem neuen Trainer Frank de Boer wieder an alte Erfolge anknüpfen will, wird versuchen, ein positives Ergebnis gegen die DFB-Auswahl zu erzielen. Seit der EURO 2020 ist es das erste Spiel der Niederländischen Nationalmannschaft, sodass sowohl Fans als auch Experten gespannt auf das Spiel warten.

Günstig einkaufen in den Niederlanden: Käse, Gemüse & Co.

Auch in den Niederlanden kann man sehr viel günstiger einkaufen als hier in Deutschland. Besonders Produkte, die direkt in den Niederlanden hergestellt werden, kannst du hier günstiger erwerben. Zum Beispiel Käse, aber auch bestimmte Gemüse- und Obstsorten wie Tomaten, Paprika, Chili oder Äpfel sind meist deutlich preiswerter als in Deutschland. Ein Ausflug in die Niederlande lohnt sich also, wenn du günstig einkaufen willst. Und du kannst die Zeit ja gleich noch nutzen, um eine schöne Stadt zu besuchen oder einen Ausflug in die Natur zu machen.

Fazit

Holland liegt direkt an der nördlichen Grenze von Deutschland. Es liegt zwischen Nordsee und Nordsee und ist nur ein paar Kilometer entfernt. Es ist also sehr einfach, von Deutschland aus nach Holland zu fahren.

Holland liegt von Deutschland aus gesehen nördlich. Es ist also ganz einfach, von Deutschland aus einen Besuch in Holland zu machen. Dir steht also nichts mehr im Weg, um einmal die Niederlande zu erkunden!

Schreibe einen Kommentar