Wo werden New Holland Traktoren hergestellt? Entdecke die 5 besten Fabriken!

New
New Holland Traktoren Hersteller

Hey! Hast du schon mal von New Holland Traktoren gehört? Wenn ja, hast du dir vielleicht schon mal überlegt, wo sie hergestellt werden? Wenn nicht, dann werden wir dir jetzt genau erklären, wo diese Traktoren produziert werden. Also, lass uns starten!

New Holland Traktoren werden in der New Holland Tractor Fabrik in Basildon, England hergestellt.

New Holland seit 1895: Führender Hersteller von Landmaschinen

Seit 1895 ist New Holland einer der führenden Hersteller von Landmaschinen. Damals, als Abe Zimmermann mit nur 26 Jahren seinen New Holland Machine Shop in Pennsylvania eröffnete, begann eine beeindruckende Geschichte, die bis heute anhält. Sein Geschäft hatte eine einfache Aufgabe: Landmaschinen reparieren und portable Futtermühlen produzieren. Seitdem hat sich New Holland zu einem der führenden Unternehmen in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft entwickelt. Heutzutage bietet New Holland ein breites Sortiment an Landmaschinen und kompletten Lösungen für alle Arten von landwirtschaftlichen Bedürfnissen. Von Traktoren und Erntemaschinen über Forsttechnik bis hin zu Bau- und Gartengeräten reicht das Angebot des Unternehmens. Dank der jahrelangen Erfahrung und dem Einsatz modernster Technologien ist New Holland heute ein vertrauenswürdiger Partner für Landwirte und Forstunternehmen auf der ganzen Welt.

Kaufe einen zuverlässigen CNH-Traktor – Robust & Langlebig

Du möchtest einen Traktor kaufen? Dann bist Du bei CNH (Case New Holland) an der richtigen Adresse. Diese Land- und Baumaschinengruppe, die von der Fiat-Agnelli-Familie kontrolliert wird, produziert jährlich 22000 Traktoren im britischen Basildon und beschäftigt dort 1000 Arbeitnehmer. Diese Traktoren sind besonders robust und langlebig und werden auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Außerdem werden sie in einem Werk in Steyr produziert. CNH bietet eine große Auswahl an Traktoren an, egal ob für den Einsatz im Garten, auf dem Hof oder im landwirtschaftlichen Betrieb. Mit einem CNH-Traktor kannst Du Deine Arbeit rasch und effizient erledigen und hast ein zuverlässiges und leistungsstarkes Fahrzeug. Überzeuge Dich selbst und wähle einen CNH-Traktor!

Eingebaute Motoren: FPT, Iveco, NEF, Cursor 8-13

Du hast schon mal von eingebauten Motoren gehört, aber weißt nicht genau, wie sie heißen? Kein Problem! Es gibt viele verschiedene Arten von Motoren, die in Fahrzeugen verbaut werden. Einige Beispiele sind die FPT Motoren, die früher unter dem Namen Iveco 8035 – 8461 bekannt waren. Derzeit gibt es die Modelle F4BE04 (Vierzylinder) und F4BE06 (Sechszylinder), die zur sogenannten NEF- New Engine Family gehören. Diese Motorenfamilie umfasst auch die größeren Modelle Cursor 8, Cursor 9 (Common Rail), Cursor 10 und Cursor 13. Die Zahl gibt jeweils den Hubraum des Motors an. Beispielsweise hat der Cursor 10 einen Hubraum von 10 Litern.

New Holland T 7 HD: Leistungsstarkes Arbeitsgerät aus Österreich

Der Traktor T 7 HD von New Holland wird nicht im englischen CNH-Werk in Basildon gebaut, sondern im österreichischen St Valentin. Alle Modelle des T 7 HD mit langem Radstand und die Konzerngeschwister Case IH Optum und Steyr Terrus stammen aus demselben Ort. Dies geht aus dem Artikel „Der neue T 7 HD“ in der agrarheute Ausgabe 02/2022 hervor.

Der T 7 HD ist ein leistungsstarkes Arbeitsgerät, das dank seines modernen Motors und einer Vielzahl an Funktionen ein effizientes und komfortables Arbeiten ermöglicht. Außerdem ist er äußerst robust und langlebig und bietet Dir somit eine lange Lebensdauer und viel Freude bei der Arbeit.

 New Holland Traktoren Produktion

New Holland T5 Traktoren: Hohe Leistung, Zuverlässigkeit & Komfort

In der italienischen Stadt Jesi produziert die Firma New Holland die Traktoren der T5-Baureihe. Die Maschinen sind mit verschiedenen Motoren sowie einer modernen Traktortechnologie ausgestattet, die eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer garantiert. Die T5-Modelle bieten eine Reihe von Eigenschaften, die Dir das Arbeiten erleichtern, wie zum Beispiel eine intuitive Bedienoberfläche, gepolsterte Sitze und ein breites Leistungsspektrum von 59 bis 125 PS. Darüber hinaus ist das Design des Traktors modern, stilvoll und robust. So bietet er Dir eine einfache Handhabung und ein Höchstmaß an Komfort.

New Holland Werk Basildon (GB): Hochwertige Traktoren dank modernster Technologie

New Holland betreibt ein Werk in Basildon im Vereinigten Königreich, das sich auf die Produktion von Traktoren der Baureihen T6 und T7 spezialisiert hat. Das Werk ist eines der modernsten in der Unternehmensgeschichte und bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Die Werkstätten sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Qualität. Dank der neuen Technologien, die in Basildon eingesetzt werden, ermöglicht es New Holland, effizienter und umweltfreundlicher zu produzieren. Als Teil der CNH-Gruppe kann New Holland außerdem auf eine breite Palette an Komponenten und Technologien zurückgreifen, um die Qualität der Traktoren zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Getriebe, Hydraulikpumpen, Aggregate und vieles mehr. Durch den Einsatz moderner Technologien in Basildon stellt New Holland sicher, dass seine Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden und eine lange Lebensdauer haben.

Das CNH-Werk in Basildon (GB) ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens New Holland und bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Mit modernster Technologie und einer breiten Palette an Komponenten und Technologien produziert der Standort die Baureihen T6 und T7. Diese leistungsstarken Traktoren überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie eine umweltfreundliche und effiziente Produktion. Kunden können sich sicher sein, dass sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Zudem sind die Traktoren dank der modernen Technologien, die im Werk Basildon eingesetzt werden, besonders langlebig.

Case IH & STEYR Traktoren: Innovation seit über 50 Jahren

Die Marke Case IH und STEYR fertigt in ihrem Werk St Valentin in Niederösterreich hochmoderne Traktoren. Seit über 50 Jahren liefern sie innovative Maschinen, die in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Die Traktoren sind mit den neuesten Technologien ausgestattet und sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. Mit den leistungsstarken Maschinen sind die Kunden bestens gerüstet, um ihren Arbeitsalltag zu bestreiten und sich dabei auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und eine langlebige Performance zu verlassen. Du bist auf der Suche nach einem leistungsstarken Traktor, der Dir bei Deiner täglichen Arbeit zur Seite steht? Dann schau Dir die Traktoren von Case IH und STEYR genauer an und überzeuge Dich selbst!

New Holland Traktoren: 399/5 Sterne, 493 Erfahrungsberichte, 73% wiederholter Kauf

Bei New Holland können Landwirte und Lohnunternehmer auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zählen. Denn eine Bewertung von durchschnittlich 399 von 5 Sternen beweist, dass die Traktoren des Herstellers eine sehr hohe Qualität aufweisen. Dies bestätigen auch die Erfahrungsberichte von 493 Anwendern. 73% von ihnen würden wieder einen New Holland Traktor kaufen. Stolz sind die Betreiber des Unternehmens auch auf die Zuverlässigkeit ihrer Maschinen und die damit verbundene Kundenzufriedenheit.

3 robuste Traktorenbaureihen von CNH: Steyr Terrus, Case IH Optum und New Holland T7

Wenn du auf der Suche nach einem Traktor bist, schau dir die Baureihen Steyr Terrus, Case IH Optum und New Holland T7 Heavy Duty an. Diese drei Traktorenbaureihen des CNH-Konzerns haben viel gemeinsam. Sie werden alle im österreichischen St Valentin im Steyr-Stammwerk gefertigt. Dort werden die Steyr-Terrus- und Case-IH-Optum-Traktoren gebaut und verkauft. Der New Holland T7 Heavy Duty wird in einer anderen Fabrik produziert, die aber ebenfalls dem CNH-Konzern angehört. Alle drei Modelle sind kraftvoll und zuverlässig und verfügen über hochmoderne Technologien, die deine Arbeit erleichtern. Zudem sind die drei Traktorenbaureihen robust und leicht zu warten. Überlege dir deshalb gut, welche der drei Traktorenbaureihen am besten zu deinen Anforderungen passt.

Ford Motor Company Übernahme Sperry New Holland: Neue Technologien und Kundendienst

1986 übernahm die Ford Motor Company Sperry New Holland und 1991 ging dieser Besitz an den Fiat-Konzern. Anfangs wurden die Maschinen unter den Markennamen Ford und Fiatagri vermarktet, doch seit 2000 werden die Produkte unter dem Markennamen New Holland produziert. Durch die Marke New Holland werden verschiedene Geräte wie Traktoren, Mähdrescher, Ballen- und Heuwender und vieles mehr hergestellt. Neueste Technologien, innovative Lösungen und stetige Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass die Produkte immer auf dem neusten Stand der Technik sind.

New Holland bietet auch ein umfassendes Service- und Kundenbetreuungsprogramm an. Kunden können sich jederzeit an den Kundendienst wenden, um Fragen zu stellen oder Probleme zu lösen. Zudem bietet New Holland auch Schulungen, Wartungsprogramme, Ersatzteile und Zubehör an, damit die Maschinen lange und zuverlässig laufen.

Herstellungsort New Holland Traktoren

John Deere: Marktführer 2021 mit 6.127 Traktoren

John Deere ist mit seinen 6.127 zugelassenen Traktoren auch 2021 wieder Marktführer. Kein anderer Hersteller konnte mehr Neuzulassungen verzeichnen. Mit einem Marktanteil von 17,8 Prozent konnte der US-amerikanische Hersteller gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 4,5 Prozent verzeichnen und seine Position als Marktführer weiter ausbauen. Die Traktoren von John Deere werden hauptsächlich im Agrarbereich eingesetzt und punkten mit ihrer modernen Technologie und den langlebigen, robusten Motoren. Zudem überzeugen sie durch eine einfache Handhabung, eine hohe Bedienkomfort und eine gute Haltbarkeit. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung und der fortschrittlichen Technologie sind sie für viele Landwirte eine echte Bereicherung.

Deutz-Fahr 7250 TTV – Der meistverkaufte Traktor in Deutschland 2022

John Deere, einer der weltweit führenden Hersteller von Traktoren, ist auch in Deutschland der Marktführer. Doch auch Fendt ist ein bekannter Name und viele Traktorfahrer würden wohl sagen, dass ihr beliebtestes Traktormodell immer von Fendt stammt. Wenn man jedoch die offiziellen Traktor-Zulassungszahlen betrachtet, gewinnt eine eher unbekannte Marke: Der meistverkaufte Traktor im Jahr 2022 in Deutschland ist der Deutz-Fahr 7250 TTV mit einem Anteil von über 20 % an allen Neuzulassungen. Der Fendt 700 Vario und der John Deere 6R folgen mit einem Anteil von jeweils etwa 17 %.

John Deere – Marktführer für Traktoren in Deutschland 2022

Für das Jahr 2022 hat sich die Frage der Marktführerschaft eindeutig geklärt: John Deere hat mit seinem Traktorenwerk in Mannheim den ersten Platz der Zulassungstabelle belegt. Insgesamt wurden 6377 Traktoren der US-amerikanischen Marke registriert. Damit hat sich John Deere gegenüber seinen Konkurrenten durchgesetzt und ist somit das beliebteste Markenzeichen für Traktoren in Deutschland. Dieser Erfolg basiert auf der hohen Qualität der Produkte und der einzigartigen Kundenerfahrung, die die Marke bietet. Durch den anhaltenden Erfolg schafft es John Deere, sich als führendes Unternehmen im Traktorengeschäft zu etablieren.

Für diejenigen, die nach einem Traktor suchen, ist es eine gute Entscheidung, sich für John Deere zu entscheiden. Diese Marke steht für Zuverlässigkeit, hohe Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer vielseitigen Produktpalette und einer breiten Auswahl an Zubehörteilen haben Kunden die Möglichkeit, den Traktor so anzupassen, dass er ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Auch die Service- und Supportleistungen sind bei John Deere besonders hervorzuheben. So können Nutzer sicher sein, dass sie bei Problemen eine schnelle und kompetente Hilfe erhalten.

AGCO Power feiert 75-jähriges Jubiläum: Neue Motor- und Antriebstechnologien

Heute feiert der Motorenhersteller AGCO Power sein 75-jähriges Jubiläum! Unzählige Fendt Maschinen sind mit den leistungsstarken AGCO Power Motoren ausgestattet. Diese sind vor allem wegen ihrer Kraft, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt und werden von vielen Landwirten und Maschinenbedienungen hoch geschätzt. Dank der modernen Technologien, die AGCO Power vorantreibt, können diese Motoren mehr Leistung und Effizienz bringen als je zuvor. Um dieses Jubiläum zu feiern, hat AGCO Power die neuen Motor- und Antriebstechnologien vorgestellt, die sich auf eine Reihe von Maschinen auswirken und den Landwirten einen Mehrwert bringen werden. Mit diesen neuen Technologien können Landwirte ihre Arbeitsleistung und die Effizienz ihrer Fendt Maschinen verbessern.

FPT Fahrzeuge: Hochwertiger Motor mit modernster Technologie

Unter der Motorhaube der verschiedenen Fahrzeuge von FPT verbirgt sich ein 3,4 l Hubraum großer Motor, der mit modernster Kraftstoff sparender Technologie ausgestattet ist. Hierzu gehören ein Viskolüfter, eine 1.600 bar Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung und ein Turbolader. Mit dieser Ausstattung sorgt der Motor für eine effiziente und leistungsstarke Leistung, die bei allen Modellen von FPT vorhanden ist. Dadurch hast du eine optimale Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst deine Fahrten mit einem günstigen Kraftstoffverbrauch meistern. Dabei sorgen die fortschrittliche Technik und das hochwertige Design des Motors dafür, dass du über viele Jahre hinweg Freude an deinem Auto haben wirst.

Fordson Traktor: Henry Ford & Son gründet 1916 Unternehmen

Im Jahr 1916 gründete Henry Ford gemeinsam mit seinem Sohn Edsel Ford das Unternehmen Henry Ford & Son. Hier begann Ende desselben Jahres die Serienproduktion von Traktoren unter dem Namen Fordson. Anfangs wurden diese nur in den Vereinigten Staaten gefertigt, doch ab 1919 wurde das Produkt auch in Cork, Irland, sowie später in Dagenham, England hergestellt. Der Fordson Traktor machte Ford zu einem der größten Traktorhersteller der Welt und war ein wichtiger Bestandteil seines Erfolgs.

Neu zugelassene Traktoren in DE 2022: 94.482, John Deere Top-Marke

Du interessierst Dich für die Anzahl der neu zugelassenen Traktoren in Deutschland im Jahr 2022? Dann bist Du hier genau richtig! Im Jahr 2022 wurden insgesamt 94.482 Traktoren in Deutschland neu zugelassen. Die meistverkaufte Marke war John Deere, mit 6.377 verkauften Traktoren, gefolgt von Fendt (5130 neu zugelassene Traktoren) und Claas (5039 neu zugelassene Traktoren). Insgesamt wurden in Deutschland in diesem Jahr 34 verschiedene Traktor-Marken verkauft.

Foton-Lovol: Chinas größter Traktorenanbieter | YTO, Tong Yang etc.

In China ist Foton-Lovol ohne Frage der größte Anbieter von Traktoren. Laut eigenen Angaben verkauft das Unternehmen jährlich etwa 100.000 Zugmaschinen. Doch auch in Europa sind die Marken Daidong/Kioti, YTO und Tong Yang im unteren PS-Segment vertreten und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Insbesondere in der Kompaktklasse sind die asiatischen Hersteller eine echte Alternative.

STEYR Traktoren: Innovation & Qualität Made in Austria

Du hast vielleicht schon einmal von STEYR Traktoren gehört – sie stehen für Innovation und Qualität Made in Austria. Diese leistungsstarken Maschinen werden von österreichischen Ingenieuren entwickelt und in St Valentin gebaut. Jeder Traktor ist mit modernster Technik ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit garantiert. Sie sind so konstruiert, dass sie den härtesten Bedingungen und Einsätzen standhalten. Deshalb sind STEYR Traktoren die meistverkauften Traktoren in Österreich. Mit einem STEYR Traktor kannst du nicht nur arbeiten, sondern auch Spass haben. Sie sind einfach zu bedienen und haben ein modernes Design, das dich begeistern wird. Mit einer Vielzahl an Zubehör kannst du den Traktor nach deinen Wünschen anpassen und einzigartig machen. Damit ist STEYR der perfekte Partner für jeden, der einen zuverlässigen, leistungsstarken und modernen Traktor sucht.

Schweizer Traktoren & Landmaschinen | Alle Marken im Vergleich

Du suchst nach einem Traktor oder Landmaschine aus der Schweiz? Hier findest Du alle Informationen, die Du brauchst! Wir haben die Entwicklungsgeschichte der Schweizer Traktoren und Landmaschinen bei den Marken Bührer, Hürlimann, Motrac, Rapid und Schilter auf insgesamt vier Seiten zusammengefasst. Unsere Informationen bieten Dir einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Schweizer Traktoren und Landmaschinen. Dabei wird auf die Anfänge bis hin zu den aktuellen Maschinen ein breit gefächertes Bild vermittelt. Diese Dokumentation wurde bislang noch nie in dieser Ausführlichkeit beschrieben! Vergleiche alle Modelle miteinander und finde genau den Traktor oder die Landmaschine, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Schlussworte

New Holland Traktoren werden in verschiedenen Ländern hergestellt, darunter die USA, Brasilien, Indien, China und Europa. Die Fabrik in Europa befindet sich in Basildon, Großbritannien. Du kannst Dir auch vorstellen, dass New Holland Traktoren in vielen Ländern rund um den Globus vertrieben werden.

Daher können wir schließen, dass New Holland Traktoren in den USA, Europa und Australien produziert werden. Du kannst also sicher sein, dass es einen Traktor gibt, der für deine Bedürfnisse geeignet ist!

Schreibe einen Kommentar